Polit-Analyst im Interview – «Köppel wandelte sich zum Polit-Kabarettisten»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Polit-Analyst im Interview – «Köppel wandelte sich zum Polit-Kabarettisten»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Hat der Abgang von Nationalrat Roger Köppel etwas mit seinem Putin-freundlichen Kurs zu tun? Oder mit dem Neid von anderen SVP-Leuten? Mark Balsiger gibt Antworten. (Abo)

Neben ihm hätten andere Figuren in der Partei natürlich schnell ganz blass gewirkt, sagt der Experte: Roger Köppel im September 2019.Dass sich die politische Figur Roger Köppel langsam abnutzt, war schon eine Weile zu beobachten.

Ebenso, dass er chronisch zu wenig Zeit hat für sein politisches Mandat. Auch Roger Köppels Tag hat nur 24 Stunden. Er ist als Verleger der «Weltwoche» umtriebig und stark gefordert. Deshalb lässt sich sagen: Die Entscheidung Köppels hat sich sanft angekündigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polit-Analyst im Interview – «Köppel wandelte sich zum Polit-Kabarettisten»Polit-Analyst im Interview – «Köppel wandelte sich zum Polit-Kabarettisten»Hat der Abgang von Nationalrat Roger Köppel etwas mit seinem Putin-freundlichen Kurs zu tun? Oder mit dem Neid von anderen SVP-Leuten? Mark Balsiger gibt Antworten.
Weiterlesen »

Anstossfinanzierung für Kitas - Nationalrat will Kinderbetreuung mit 710 Millionen unterstützenAnstossfinanzierung für Kitas - Nationalrat will Kinderbetreuung mit 710 Millionen unterstützenFür Eltern soll die externe Kinderbetreuung künftig günstiger werden. Das hat der Nationalrat beschlossen. Die Umsetzung der Vorlage kostet den Bund laut Schätzung der Kommission 710 Millionen Franken pro Jahr.
Weiterlesen »

Nationalrat lässt neues System zur Prämienberechnung prüfenNationalrat lässt neues System zur Prämienberechnung prüfenDer Bundesrat muss abklären, ob die Prämien für die Krankenkassen nach einem neuen System berechnet werden könnten. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit 128 zu 50 Stimmen und mit fünf Enthaltungen ein Postulat von Michel Matter (GLP/GE) angenommen.
Weiterlesen »

710 Millionen für Kinderbetreuung – Nationalrat sagt Ja zu grosszügigen Subventionen – nur: Wer soll das bezahlen?710 Millionen für Kinderbetreuung – Nationalrat sagt Ja zu grosszügigen Subventionen – nur: Wer soll das bezahlen?710 Millionen Franken Subventionen jährlich: Der Nationalrat sagt Ja zur teuerstmöglichen Variante bei der Kinderbetreuung. Was er nicht sagt: Wer soll das bezahlen?
Weiterlesen »

Nationalrat stimmt über Online-Preisrechner für Benzin abNationalrat stimmt über Online-Preisrechner für Benzin abMehr Durchblick für die Autofahrer*innen – und mehr Sparpotenzial: Mitte-Ständerat Pirmin Bischof will einen Online-Spritpreisrechner für die Schweiz einführen. Heute befindet der Nationalrat darüber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:50:25