Nationalrat stimmt über Online-Preisrechner für Benzin ab news nachrichten
: der Online-Spritpreisrechner. Schon seit 2011 können Autofahrer*innen der Seite ihren Standort mitteilen und bekommen daraufhin die günstigsten Tankstellen in ihrer Umgebung angezeigt.
Der Solothurner Ständerat Pirmin Bischof ist ein Fan dieser Massnahme. Mit einem im Juni vergangenen Jahres eingereichten Vorstoss möchte er einen solchen Rechner auch in der Schweiz einführen. Im Ständerat wurde sein Vorstoss bereits angenommen. Am heutigen Donnerstag stimmt der Nationalrat darüber ab.Der Bundesrat hat sich indes gegen den Vorstoss positioniert.
Des Weiteren haben die Spritpreise die Spitzenwerte vom Juni längst wieder hinter sich gelassen. Während ein Liter Super Bleifrei 95 zum Zeitpunkt der Einreichung des ersten Vorstosses 2.25 Franken kostete, ist der Preis im Februar auf 1.83 Franken gesunken.Die Vorstösse Pirmins und der Kommission sind inhaltlich nahezu deckungsgleich.
Obwohl sich folglich sowohl der Ständerat als auch der Nationalrat für die Einführung des Spritpreisrechners ausgesprochen haben, ist keiner der Vorstösse bislang an den Bundesrat weitergeleitet worden – weil es sich um unterschiedliche Motionen handelt. Eine davon müsste erst den jeweils anderen Zweitrat passieren.
Das könnte sich heute ändern – sollte der Nationalrat Bischofs Vorstoss annehmen. Da der Schwesterantrag der Kommission für Wirtschaft und Abgaben den Nationalrat aber nur knapp passierte, darf das nicht als sichere Sache gewertet werden.Mit dem Ukraine-Krieg schnellen die Sprit-Preise in die Höhe. Hier erklären wir, wie die Treibstoffpreise zustandekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weinbauer im Nationalrat vereidigt - Schweizer BauerDer Berner SVP-Politiker Manfred Bühler und der Aargauer Mitte-Politiker und Biowinzer Andreas Meier sind neue Nationalräte. Bühler rutscht für den in den Bundesrat gewählten Albert Rösti nach und Meier ist Nachfolger der profilierten Gesundheitspolitikerin Ruth Humbel. Bühler und Meier haben am Montag in der grossen Kammer den Amtseid abgelegt. Der 43-jährige zweisprachige Rechtsanwalt Bühler aus […]
Weiterlesen »
Nationalrat hält am Ausbau der Prämienverbilligung festAnders als der Ständerat will der Nationalrat nichts davon wissen, den Ausbau der Prämienverbilligungen auf die lange Bank zu schieben. Er hat am Dienstag am indirekten Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP festgehalten.
Weiterlesen »
Nationalrat debattiert über Bundesgeld für die KinderbetreuungDer Nationalrat entscheidet am heutigen Mittwoch, ob der Bund auf Dauer Beiträge leisten muss an die Betreuung von Kindern ausserhalb der Familie.
Weiterlesen »
Nationalrat versenkt vollen Teuerungsausgleich auf AHV-RentenKehrtwende im Nationalrat: Eine bürgerliche Mehrheit will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten in diesem Jahr. Die Befürworter*innen müssen jetzt auf den Ständerat hoffen.
Weiterlesen »
Nationalrat vollzieht Kehrtwende bei AHV-TeuerungsausgleichDer Nationalrat will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten in diesem Jahr.
Weiterlesen »