Podiumsdiskussion über Zwangsarbeiterinnen +++ Buchpräsentation im Kunstmuseum Appenzell +++ Kurdisches Gesellschaftszentrum St.Gallen präsentiert Fotoausstellung

«Podiumsdiskussion Über Zwangsarbeiterinnen +++ Bu Nachrichten

Podiumsdiskussion über Zwangsarbeiterinnen +++ Buchpräsentation im Kunstmuseum Appenzell +++ Kurdisches Gesellschaftszentrum St.Gallen präsentiert Fotoausstellung
LiveKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.

Podiumsdiskussion über Zwangsarbeiterinnen +++ Buchpräsentation im Kunstmuseum Appenzell +++ Kurdisches Gesellschaftszentrum St.Gallen präsentiert Fotoausstellung

Palace St.Gallen lädt zu Podiumsdiskussion über Zwangsarbeiterinnen in der Schweiz – Paul Rechsteiner hält Eröffnungsredewidmet sich am nächsten Dienstag, 20.15 Uhr, im Rahmen der Diskussionsreihe «Erfreuliche Universität» dem Thema Zwangsarbeiterinnen in der Schweiz. Bis Mitte der 1970er-Jahre mussten junge Frauen ohne Gerichtsurteil in Schweizer Fabriken arbeiten, ohne je einen Zahltag zu erhalten.

Das Buch rekonstruiert das Netzwerk ihrer Zusammenarbeit anhand von Essays, historischen Fotografien, die im Kunstmuseum Appenzell teilweise zum ersten Mal öffentlich zugänglich sind.

Die Autorinnen und Autoren reagieren darauf und wenden sich gegen Antisemitismus und die Bedrohung der demokratischen Gesellschaft: mit differenzierter Sprache, mit Texten, die sich der Menschlichkeit in all ihren Facetten widmen. Im Raum für Literatur im Gebäude der Hauptpost St.Gallen lesen Monica Cantieni, Ruth Loosli, Ilma Rakusa, Usama Al Shahmani und Ralph Tharayil. Moderiert wird die Veranstaltung von Karsten Redmann und Anya Schutzbach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verletzte bei Frontalkollision +++ Palace thematisiert Geschichte der Zwangsarbeiterinnen +++ Kantonspolizei: Waffenübergabe und InpflichtnahmeVerletzte bei Frontalkollision +++ Palace thematisiert Geschichte der Zwangsarbeiterinnen +++ Kantonspolizei: Waffenübergabe und InpflichtnahmeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Uni Bern hält Podiumsdiskussion zum NahostkonfliktUni Bern hält Podiumsdiskussion zum NahostkonfliktMit einem Podiumsgespräch versuchte die Uni Bern am Dienstagabend, die Fronten zwischen der jüdischen und der palästinensischen Community aufzuweichen. Das gelang nur oberflächlich.
Weiterlesen »

AfD: Politiker verlässt Talkrunde bei Asyl-DebatteAfD: Politiker verlässt Talkrunde bei Asyl-DebatteIm Rahmen der Landtagswahl in Brandenburg trafen sich Kandidaten zur Podiumsdiskussion. Hans-Christoph Berndt (AfD) fühlte sich dabei offenbar fehl am Platz.
Weiterlesen »

Russians at War: Umstrittene Doku wird am Zurich Film Festival gezeigtRussians at War: Umstrittene Doku wird am Zurich Film Festival gezeigtDie Doku „Russians at War“ wird trotz Kritik am Zurich Film Festival gezeigt. Eine Podiumsdiskussion soll die Kontroverse thematisieren.
Weiterlesen »

Heisse Diskussionen im Oberfreiamt: Grossratskandidierende debattieren über Bauland, ÖV und FachkräftemangelHeisse Diskussionen im Oberfreiamt: Grossratskandidierende debattieren über Bauland, ÖV und FachkräftemangelAn der Podiumsdiskussion in Auw präsentierten acht Grossratskandidaten ihre Lösungsansätze. Kontrovers war die Debatte um Bauland und den öffentlichen Verkehr.
Weiterlesen »

Podiumsgespräch: Religiöse Provokationen und politische Debatten in St.GallenPodiumsgespräch: Religiöse Provokationen und politische Debatten in St.GallenDie Katholische Kirche lädt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema religiöse Provokationen und politische Debatten ein. Auslöser ist die Ameti-Affäre, in der eine GLP-Politikerin mit einer Sportwaffe auf ein Bild einer Madonna geschossen hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:25:34