Beim Martinsloch sind Tausende Kubikmeter Gestein ins Tal gedonnert. Das blieb unbemerkt – bis die Bewohner von Elm GL sich über «die Form des Bergs» wunderten.
Beim Martinsloch sind Tausende Kubikmeter Gestein ins Tal gedonnert. Das blieb unbemerkt – bis die Bewohner von Elm GL sich über «die Form des Bergs» wunderten.Ein Bergführer spricht nach dem Felssturz von einem «mulmigen Gefühl».Nun muss ein neuer Weg zum berühmten Martinsloch gesucht werden.
Ueli Frei ist Bergführer in der Region. Er wurde von Bewohnern und Kollegen darauf angesprochen, dass «die Form des Bergs nicht stimmt». Vom Tal aus sei das aber schwer zu erkennen gewesen.«So sind wir darauf gekommen, dass es einen Felssturz gegeben hat», sagt er gegenüber Nau.ch. Und fügt hinzu: «Man hat, wenn man auf dem Grossen Tschingelhorn war, schon immer Risssysteme gesehen. Die sind jetzt rausgerutscht.
Nun muss zunächst ein neuer Weg ins Martinsloch gesucht werden. Damit das Grosse Tschingelhorn wieder bestiegen werden kann, wird man dort wohl auch ein paar neue Haken bohren müssen.Von der rund 1500 Meter über Meer gelegenen Tschinglen-Wirtschaft aus ist das berühmte Martinsloch gut sichtbar. Doch auch hier blieb der Felssturz lange unentdeckt.
Doch wie sicher ist es jetzt dort oben? «Also ich persönlich habe das Gefühl, es ist gar nicht gefährlich», sagt Zentner.gehabt, dass der Berg runterstürzt», hält sie fest. «Es ist ein Gebiet, das sich bewegt, damit muss man rechnen. Aber ich denke nicht, dass man jetzt
Martinsloch Bewohner Elm GL Felssturz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elm GL: Gewaltiger Felsabbruch bei MartinslochBeim Grossen Tschingelhorn schräg über dem berühmten Martinsloch bei Elm GL ging ein gewaltiger Felssturz nieder. Das berichtete der im Gebiet ansässige Verein Welterbe Sardona. Die Verantwortlichen rechnen mit weiteren Abbrüchen.
Weiterlesen »
Beim Martinsloch in Elm GL - Gewaltiger Felsabbruch beim Grossen TschingelhornGrosser Felssturz beim Grossen Tschingelhorn
Weiterlesen »
Felssturz beim Martinsloch geschah bereits am 3. OktoberGrosser Felssturz beim Grossen Tschingelhorn
Weiterlesen »
Riesiger Felssturz am MartinslochEin Erdbeben mit einer Magnitude von 2,2 ereignete sich am 3. Oktober auf Grund eines gewaltigen Felssturzes in der Nähe des Martinslochs. Geologe Thomas Buckingham von der Tektonikarena Sardona bezeichnet das Ereignis als «ein riesiges Ereignis – definitiv einer der grössten Felsstürze in den letzten Jahren».
Weiterlesen »
Felssturz macht das Martinsloch nicht mehr zugänglichAnfang Oktober kam es am Grossen Tschingelhorn im Kanton Glarus zu einem Felssturz. Das Martinsloch ist vorübergehend nicht erreichbar.
Weiterlesen »
Martinsloch in Glarus: Das ist zum Felssturz bei den Tschingelhörnern bekanntFelssturz am Grossen Tschingelhorn
Weiterlesen »