Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Plastikmüll im Meer weitverbreiteter ist als bisher angenommen.
gibt es auch abseits grosser Müllstrudel, wie Forschende des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig und des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts laut einer Mitteilung vom Dienstag herausfanden. Grosse Plastikansammlungen können das biologische Gleichgewicht der Meeresökosysteme stören. Gelangt Plastik ins Meer, verwittert es und zerfällt in kleine Bruchstücke.
Wenn Meerestiere diese Plastikpartikel aufnehmen, kann dies ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Die Forschenden nahmen auf einer Expedition im Jahr 2019 im Nordpazifik zwischen dem kanadischen Vancouver und Singapur Proben des Oberflächenwassers. Einige Proben stammten demnach aus bereits gut erforschten Gebieten, wie dem sogenannten Grossen Pazifischen Müllstrudel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plastik aus Maiskolben hergestelltPlastik aus Maiskolben: Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL)haben eine neue Methode entwickelt, mit der landwirtschaftliche Abfälle in Plastik verwandelt werden können.
Weiterlesen »
In diese Länder darfst du kein Plastik einführenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Thailand: Müllsammler sieht zum ersten Mal das MeerDie Geschichte von Loi Thapila rührt Thailand. Der Müllsammler reiste Hunderte Kilometer, um zum ersten Mal in seinem Leben das Meer zu sehen.
Weiterlesen »
schleimige Delikatesse mit wichtiger Funktion im MeerAustern sind dafür bekannt, eine schleimige Delikatesse zu sein. Doch sie haben eine weitaus wichtigere Funktion, als man zuerst annehmen möchte.
Weiterlesen »
Handel im Roten Meer könnte neuen Tiefststand erreichen – wie die Reeder daraus Profit schlagenDie Lage im Roten Meer eskaliert zusehends. Die Angriffe der Huthi-Rebellen haben erste Todesopfer gefordert. Derweil geht bei den Seefrachtpreisen das grosse Feilschen los.
Weiterlesen »
Keine Schäden: Rest von ISS-Batterie ins Meer abgestürztDas ausrangierte Batteriepaket der Raumstation ISS ist weitgehend in der Erdatmosphäre verglüht und ein Rest im Amerikanischen Mittelmeer abgestürzt.
Weiterlesen »