Plastik aus Maiskolben hergestellt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Plastik aus Maiskolben hergestellt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Plastik aus Maiskolben: Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL)haben eine neue Methode entwickelt, mit der landwirtschaftliche Abfälle in Plastik verwandelt werden können.

Heinz RöthlisbergerDer so hergestellte Plastik habe einen um bis zu 75 Prozent geringeren CO2-Fussabdruck als herkömmliche Kunststoffe, teilte die EPFL am Montag mit.

Das Forschungsteam um Jeremy Luterbacher stellte die Methode zur Herstellung von sogenannten Polyamiden im Fachblatt «Nature Sustainability» vor. Polyamide sind eine Klasse von Kunststoffen, zu der etwa Nylon gehört. Den Hauptrohstoff dafür liefert Erdöl. Die Lausanner Forschenden nutzen als Hauptrohstoff die chemische Zucker-Struktur aus landwirtschaftlichen Abfällen wie Holz oder Maiskolben. Der Prozess erreicht laut der EPFL eine Atom-Effizienz von 97 Prozent, was bedeutet, dass fast das gesamte Ausgangsmaterial im Endprodukt verwendet wird.

Der so entstandene Plastik weise Eigenschaften auf, die mit denen seiner fossilen Gegenstücke konkurrieren können, schrieben die Forschenden in der Studie. Auch die Kosten für die Herstellung des neuen Bio-Plastiks schätzen die Forschenden ähnlich hoch ein wie diejenigen für die Herstellung des heute weit verbreiteten Nylon 66.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchenExoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchenExoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchen
Weiterlesen »

Forscher überrascht: Korallenriffe erholen sich in RekordzeitForscher überrascht: Korallenriffe erholen sich in RekordzeitForschende in Indonesien haben festgestellt, dass künstlich restaurierte Korallenriffe genauso schnell nachwachsen wie natürliche Riffe.
Weiterlesen »

Energieeffizienz von photochemischen Reaktionen verzehnfachtEnergieeffizienz von photochemischen Reaktionen verzehnfachtBasler Forschende finden einen Weg zur effizienteren Produktion von Medikamenten und Kunststoffen.
Weiterlesen »

In diese Länder darfst du kein Plastik einführenIn diese Länder darfst du kein Plastik einführenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wie künstliche Fisch-Geräusche Korallenriffe retten könntenWie künstliche Fisch-Geräusche Korallenriffe retten könntenKorallenriffe sind massiv gefährdet. Nun haben Forschende einen Weg gefunden, sie zum Wachsen zu bringen – mit Sound.
Weiterlesen »

So helfen tote Schweine, den Todeszeitpunkt genauer zu bestimmenSo helfen tote Schweine, den Todeszeitpunkt genauer zu bestimmenForschende der Uni Bern haben verwesende Schweinekadaver untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass forensische Methoden in der Schweiz angepasst werden müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:33:31