Physik: Ranga Dias galt als Sensation – nun heisst es: Betrug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Physik: Ranga Dias galt als Sensation – nun heisst es: Betrug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Nach vielen Zweifeln legt eine Untersuchung nahe, wie Ranga Dias beim angeblichen Fund von Raumtemperatur-Supraleitern gefälscht haben soll.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Adam Fenster An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bereits kurz nach der Veröffentlichung war Skepsis aus der Community zu vernehmen, andere Forschungsgruppen konnten die Ergebnisse nicht reproduzieren. Schliesslich wendeten sich Dias’ Co-Autoren, von denen einige seine Doktoranden waren, an «Nature» und baten darum, den Artikel zurückzuziehen. Im November folgte das Journal deren Bitte.

Dias wiederum klagt seit Dezember gegen seine Universität, die ihm im August seine studentischen Mitarbeiter entzogen hatte. Im Zuge dieses Gerichtsverfahrens kam ein» nun ausgewertet hat. Drei unabhängige Wissenschaftler haben ihn für die University of Rochester erstellt. Sie kommen zu dem Ergebnis, Dias habe bewusst Daten manipuliert, gefälscht und plagiiert.

Bis heute hat Dias die echten Messdaten nicht herausgegeben, auf denen seine angeblichen Sensationsfunde beruhen. Der University of Rochester waren schon früh mehrere Beschwerden über Dias’ Forschungsarbeit zugetragen worden, die die Universität wohl von zwei Forschern prüfen liess, die früher selbst mit Dias zum betreffenden Thema zusammengearbeitet hatten, wie «Nature News» den Gerichtsdokumenten entnahm.

Ranga Dias wollte sich gegenüber «Nature News» nicht zu dem Bericht äussern. In den Gerichtsdokumenten wird er mit dem Satz zitiert: «Es ist unerlässlich, unter all der Kritik und den Anschuldigungen die grundlegende Integrität und wissenschaftliche Gültigkeit unserer Arbeit zu bekräftigen.» Die Autoren der Untersuchung empfehlen, ihn nicht mehr forschen und lehren zu lassen. Man könne Dias nicht trauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum iPhone 15 vom kabellosen Laden in der EU abrät – eine Frage der PhysikWarum iPhone 15 vom kabellosen Laden in der EU abrät – eine Frage der PhysikSeit iOS 17.2 kann das iPhone 15 seine Inhaber davon abraten, drahtlose Lademöglichkeiten zu benutzen. Grund ist eine Vorschrift der EU.
Weiterlesen »

Der Heimfall: Ausgewanderter Basler Ex-Physik-Professor vermacht Uni Basel ein HausDer Heimfall: Ausgewanderter Basler Ex-Physik-Professor vermacht Uni Basel ein HausDer Kernphysiker Hans-Otto Meyer schenkt der Universität Basel sein Basler Elternhaus im St. Johann. Die Geschichte einer akademischen Karriere.
Weiterlesen »

Der Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren gestorbenDer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren gestorbenPeter Higgs, der gemeinsam mit François Englert den Physik-Nobelpreis erhalten hat, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Higgs betrachtete seine Leistung bescheiden und betonte, dass es sich um eine Gruppenleistung handelte.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist totPhysik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vater des «Gottesteilchens» - Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist totVater des «Gottesteilchens» - Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist totEr sei am Montag im Alter von 94 Jahren gestorben, teilte die Universität Edinburgh mit.
Weiterlesen »

Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorbenBritischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorbenPhysik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren verstorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 17:26:16