Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.

Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen.

Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dell Technologies und Run:ai vereinfachen KI-Infrastruktur-ManagementDell Technologies und Run:ai vereinfachen KI-Infrastruktur-ManagementDell Technologies und Run:ai erweitern ihre Zusammenarbeit, um Unternehmen bei der Optimierung und Vereinfachung der Bereitstellung und Verwaltung von KI-Infrastrukturen zu unterstützen.
Weiterlesen »

Google kündigt Quantenprozessor Willow anGoogle kündigt Quantenprozessor Willow anGoogle hat mit Willow einen Quantenprozessor vorgestellt, der mit steigender Qubit-Anzahl Fehler exponentiell verringert und unglaublich viel schneller rechnet als der beste Supercomputer.
Weiterlesen »

US Transportsektor-Spezialist mit signifikanter Mehrrendite: +179.6 Prozent in fünf JahrenUS Transportsektor-Spezialist mit signifikanter Mehrrendite: +179.6 Prozent in fünf JahrenIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Westinghouse Air Brake Technologies Corporation
Weiterlesen »

+383 % in fünf Jahren: US-Kommunikationswert mit sensationeller Mehrrendite+383 % in fünf Jahren: US-Kommunikationswert mit sensationeller MehrrenditeIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Marvell Technologies.
Weiterlesen »

Schweizer KMU steigern Wettbewerbsfähigkeit mit KISchweizer KMU steigern Wettbewerbsfähigkeit mit KIGemäss einer Studie von Dell Schweiz profitieren hiesige KMU in mehrerer Hinsicht vom Einsatz einer generativen KI. Es bedarf allerdings vorgängig gewissen Investitionen.
Weiterlesen »

Er hat einen happigen Start erlebt: Goran Gajic ist seit einem halben Jahr Gossauer FinanzchefEr hat einen happigen Start erlebt: Goran Gajic ist seit einem halben Jahr Gossauer FinanzchefMit einer Budgetrückweisung hat Goran Gajics Einarbeitungszeit bei der Stadt Gossau begonnen. Seit einem halben Jahr leitet er nun die Finanzabteilung. Der 42-Jährige hat schon einiges bewegen können – obwohl Entscheide oftmals länger brauchen als in der Privatwirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:06:34