Dell Technologies und Run:ai erweitern ihre Zusammenarbeit, um Unternehmen bei der Optimierung und Vereinfachung der Bereitstellung und Verwaltung von KI-Infrastrukturen zu unterstützen.
Vereinfachung von KI-Workloads und Maximierung des Infrastruktur-ROI durch integrierte Orchestrierung mit Dell Technologies Run:ai, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI- Orchestrierung und -Optimierung, gab heute eine Erweiterung seiner bestehenden Zusammenarbeit mit Dell Technologies bekannt. Diese ermöglicht es Unternehmen, die Bereitstellung und Verwaltung von KI-Infrastrukturen im großen Maßstab zu rationalisieren.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die Orchestrierungsplattform von Run:ai in der Dell AI Factory mit NVIDIA validiert. Das breite Portfolio an Produkten, Lösungen und Services von Dell, die auf KI-Workloads zugeschnitten sind, das offene KI-Ökosystem sowie das robuste Vertriebsnetz bieten eine außergewöhnliche Reichweite für globale Kunden, die eine nahtlose KI-Bereitstellung und -Orchestrierung wünschen. Die erweiterte Zusammenarbeit bringt die branchenführende Infrastruktur von Dell und die Orchestrierungsfunktionen von Run:ai zusammen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre KI-Infrastrukturinvestitionen zu maximieren. Diese Kombination, zusammen mit dem kompletten bietet Kunden sowohl eine bewährte Technologie als auch einen vereinfachten Beschaffungsprozess zur Beschleunigung von KI-Initiativen. „Da KI in den Mittelpunkt der Unternehmensabläufe rückt, benötigen Unternehmen flexible, skalierbare KI-Lösungen, die komplexe Arbeitslasten effizient bewältigen können', sagt Chad Dunn, Vizepräsident, KI-Lösungen und Datenmanagement, Dell Technologies. „Die Validierung der Orchestrierungsplattform von Run:ai auf der Dell AI Factory mit NVIDIA hilft Kunden, die Nutzung ihrer KI-Infrastruktur zu optimieren und die Zeit bis zur Wertschöpfung für KI-Initiativen zu verkürzen.' Die Dell AI Factory mit NVIDIA bietet Unternehmen eine komplette Umgebung für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen, die Rechen-, Speicher-, Netzwerk-, Software- und jetzt auch erweiterte Orchestrierungsfunktionen kombinier
KI Orchestrierung Dell Technologies Run:Ai Infrastruktur-Optimierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GFT Technologies: Jüngste Entwicklungen und ZukunftsaussichtenGFT Technologies, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, verzeichnet trotz herausfordernder Marktbedingungen ein solides Wachstum und setzt auf KI-Lösung.
Weiterlesen »
Schweizer Partners Group erzielt starker Anstieg im Infrastruktur-Secondaries-BereichDie Partners Group hat in den letzten zwölf Monaten einen 70-Prozent-Anstieg in Infrastruktur-Secondaries festgestellt. Das Unternehmen investierte 1,2 Milliarden Dollar und folgt dabei den Themen der Digitalisierung, Dekarbonisierung und des neuen Lebensstils.
Weiterlesen »
Die Stadt Weinfelden plant Investitionen in die InfrastrukturDie Stadt Weinfelden wächst. Damit verbunden sind Investitionen in den Strassenbau inklusive Begegnungszone, in Freizeitanlagen und in die Naherholung.
Weiterlesen »
Rychenberg Winterthur: Infrastruktur als Schlüssel zum ErfolgBeste Voraussetzungen sorgen bei den Winterthurern für einige Neuzugänge.
Weiterlesen »
Zentralschweiz stimmt über Finanzkonzept, Infrastruktur und Windkraft abDie Vorlage für die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen (EFAS) wurde in allen Kantonen der Zentralschweiz angenommen. Bei der Abstimmung über den Autobahnausbau gab es deutliche regionale Unterschiede, die Luzerner lehnten den Ausbau mit 53,4 Prozent ab. Die Bevölkerung stimmte mit 50,6 Prozent für die Anpassung bei der Untermiete, die Vorlage zum Eigenbedarf wurde hingegen mit 51,4 Prozent verworfen. Die EFAS-Vorlage wurde in allen Gemeinden ausser Ufhusen angenommen. Beinahe alle Luzerner Gemeinden stimmten für den raschen Ausbau der Windkraft, einige Gemeinden lehnten diese Beschleunigung jedoch ab.
Weiterlesen »
Slowakei untersucht Anschlagspläne gegen InfrastrukturDie slowakischen Behörden haben mögliche Anschläge auf kritische Infrastruktur verhindert.
Weiterlesen »