Die Partners Group hat in den letzten zwölf Monaten einen 70-Prozent-Anstieg in Infrastruktur-Secondaries festgestellt. Das Unternehmen investierte 1,2 Milliarden Dollar und folgt dabei den Themen der Digitalisierung, Dekarbonisierung und des neuen Lebensstils.
Die Schweizer Partners Group erzielte ein starres Wachstum im Bereich Infrastrukturen -Sekundärtransaktionen. In den zwölf Monaten bis zum 30. September investierte das Unternehmen 1,2 Milliarden Dollar in Infrastruktur- Secondaries und konnte so das verwaltete Vermögen im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent erhöhen. Das starke Wachstum spiegelt die Möglichkeiten des Infrastruktur- Secondaries -Marktes wider, der durch die Expansion der Anlageklasse und die zunehmende Reife an Dynamik gewann.
Thematisch orientiert setzt die Partners Group auf die Trends der Digitalisierung, Dekarbonisierung und des neuen Lebensstils
Partners Group Infrastrukturen Secondaries Investitionen Digitalisierung Dekarbonisierung Lebensstil Finanzierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pharmawerte stützen - Sonova und Partners Group legen klar zu - AMS und Komax auf der VerliererseiteDer Schweizer Aktienmarkt legt am Freitag zu.
Weiterlesen »
Partners Group beteiligt sich an spanischen HotelsPartners Group und Portobello Capital haben eine Mehrheitsbeteiligung an Bluesea Hotels in Spanien erworben. Die Schweizer Private-Equity-Firma plant, das
Weiterlesen »
Geberit, Partners Group, Straumann und Roche gewinnenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Anstieg auf 22-Jahres-Hoch: Das ist die SMI-Gewinneraktie der WocheDer Rückversicherer Swiss Re sprach diese Woche eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024 aus. Weshalb die Börse darüber jubelte.
Weiterlesen »
Starker Anstieg bei Keuchhusten – Experten empfehlen ImpfungEine Keuchhusten-Infektion führt zu Hustenattacken, die über Wochen bleiben. Dieses Jahr gibt es in Deutschland extrem viele Fälle. Für wen eine Infektion gefährlich werden könnte.
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg von ADHS-Fällen und Ritalin-KonsumDie Zahl der in der Schweiz verschriebenen ADHS-Medikamenten steigt seit 2021 jährlich um zehn Prozent.
Weiterlesen »