Pharmabranche - Zwei Todesfälle nach Behandlung mit Novartis-Gentherapie
-Therapie Zolgensma an akutem Leberversagen gestorben. Das bestätigt der Pharmakonzern in einer Stellungnahme am Freitag, die auch AWP Finanznachrichten vorliegt. Damit dürften einmal mehr die Risiken dieser Genersatz-Therapie in den Fokus rücken.
Die Aktie von Novartis sinkt im vorbörslichen Handel 0,7 Prozent und ist damit die schlechsteste Aktie im SMI, der 0,2 Prozent nachgibt. "Nach zwei Todesfällen in jüngster Zeit und in Übereinstimmung mit den Gesundheitsbehörden werden wir die Kennzeichnung aktualisieren, um darauf hinzuweisen, dass über tödliches akutes Leberversagen berichtet wurde", heisst es in der Stellungnahme des Konzerns. Zolgensma ist zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie zugelassen, einer seltenen Erbkrankheit, die in ihrer schwersten Form oft im Alter von zwei Jahren tödlich endet.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst,"glauben wir fest an das insgesamt günstige Nutzen-Risiko-Profil von Zolgensma, mit dem bis heute weltweit mehr als 2300 Patienten in klinischen Studien, im Rahmen von Managed-Access-Programmen und im kommerziellen Umfeld behandelt wurden." Akutes Leberversagen sei eine bekannte Nebenwirkung, über die nach der Behandlung mit Zolgensma berichtet wurde. Sie werde bereits in der Produktkennzeichnung hervorgehoben.
Zolgensma wurde im Mai 2019 in den USA zugelassen und ist damit erst die zweite Gentherapie für eine Erbkrankheit, die von der FDA genehmigt wurde. Neben Zolgensma gibt es nur noch zwei weitere Medikamente von
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pharmabranche - Roche treibt dank FDA-Zulassung Engagement für personalisierte Medizin voranDer Pharmakonzern Roche hat einen weiteren Erfolg in seinen Bemühungen erzielt, Therapien stärker zu personalisieren.
Weiterlesen »
Pharmasektor - Roche und Novartis an der Börse von Sektorschwäche betroffenDie Pharmariesen Novartis und Roche tendieren am Donnerstag in einem freundlichen Markt deutlich schwächer. Als Grund nennen Händler den französischen Konkurrenten Sanofi, dem in den USA kostspielige Klagen drohen.
Weiterlesen »
In Monaco über 3000 m am Start - Ist Lobalu gar ein Anwärter auf den Weltrekord?Der südsudanesische Flüchtling Dominic Lobalu trainiert seit 3 Jahren in der Schweiz und will auch beim Diamond-League-Meeting von Monaco über 3000 m durchstarten. srfsport srfLA
Weiterlesen »
Attacke gegen Luftwaffenbasis auf der Krim – Satellitenbilder und die Grenzen der russischen PropagandaDen mutmasslichen Angriff auf der Krim stellt Moskau als Unfall dar. Alles andere wäre für den Kreml peinlich. Das Narrativ vom Unfall könnte aber auch einen anderen Beweggrund haben.
Weiterlesen »
Buch begeistert Service-Public-Gegner – Der SRG-Insider der «Weltwoche» ist Verschwörungstheorien verfallenVorwurf der «medialen Gehirnwäsche»: Ein früherer Mitarbeiter wirft dem Schweizer Fernsehen in einem Buch Manipulation während der Corona-Pandemie vor. Wer es liest, kommt zu einem anderen Schluss. (Abo)
Weiterlesen »
Buch begeistert Service-Public-Gegner – Der SRG-Insider der «Weltwoche» ist Verschwörungstheorien verfallenEin früherer Mitarbeiter wirft dem Schweizer Fernsehen in einem Buch aus dem Eigenverlag Manipulation vor. In rechten Medien wird er dafür gefeiert. Wer das Buch liest, kommt zu einem anderen Schluss. (Abo)
Weiterlesen »