Pflanzenpflege bei Dauerregen: Tipps gegen Staunässe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pflanzenpflege bei Dauerregen: Tipps gegen Staunässe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Starkregen führt zu Staunässe, die deine Pflanzen schädigen kann. Diese Tipps helfen dir, deine Pflanzen zu schützen.

Im Mai fiel laut dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz teils mehr als das Doppelte an Niederschlag, wie im langjährigen Mittel zu erwarten wäre. Zahlreiche Flüsse und Seen traten über die Ufer , es gab Überschwemmungen und akute Hochwassergefahr , beispielsweise beim Rheinfall .

Zeigen sich braun-faulige Stellen, sollten die betroffenen Blüten und Blätter mit einer Gartenschere entfernt werden, um eine Ausbreitung auf weitere Blüten zu verhindern. Dies ist vor allem bei mehrfach blühenden Pflanzen wie Rosen wichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inmitten von Pflanzen oder urban und zeitlos: Sechs besondere Orte, um Feste zu feiernInmitten von Pflanzen oder urban und zeitlos: Sechs besondere Orte, um Feste zu feiernDiverse Lokalitäten eignen sich für verschiedene Feste, von der Geburtstagsparty bis zur Hochzeit.
Weiterlesen »

Bio-Pflanzen passen ihr Erbgut anBio-Pflanzen passen ihr Erbgut anIm Laufe der Zeit passen sich Pflanzen im Ökolandbau genetisch an die dortigen speziellen Verhältnisse an. Das haben Forscher der Universität Bonn in einer Langzeitstudie herausgefunden.
Weiterlesen »

Neue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenNeue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenEine neue Datenbank enthüllt dramatischen Verlust an Artenvielfalt in Europa. Auch Daten aus der Schweiz flossen mit ein.
Weiterlesen »

Neue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer PflanzenNeue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer PflanzenEine neue Datenbank ermöglicht erstmals eine umfassende Auswertung der schwindenden Artenvielfalt von Europas Pflanzenwelt. Beobachtungen aus den Schweizer Alpen sind in die Datenbank.
Weiterlesen »

Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenRaiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen »

Artenschutz: Tiere und Pflanzen retten mit Gen-Eingriffen?Artenschutz: Tiere und Pflanzen retten mit Gen-Eingriffen?Evolution mit Hilfestellung: Forschende züchten Vögel oder Korallen gezielt, damit sie besser mit dem Klimawandel oder einem veränderten Lebensraum zurechtkommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:06:41