Neue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer Pflanzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer Pflanzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Eine neue Datenbank ermöglicht erstmals eine umfassende Auswertung der schwindenden Artenvielfalt von Europas Pflanzenwelt. Beobachtungen aus den Schweizer Alpen sind in die Datenbank.

PreviousNext

«Um ein wirklich gutes Verständnis zu haben, wie sich die Artenvielfalt der Pflanzen in den vergangenen Jahrzehnten in Europa verändert hat, in welcher Geschwindigkeit Arten verloren gegangen bzw. besonders stark zurückgegangen sind und welche Lebensräume besonders betroffen sind, braucht es eine möglichst breite Datenbasis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenNeue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenEine neue Datenbank enthüllt dramatischen Verlust an Artenvielfalt in Europa. Auch Daten aus der Schweiz flossen mit ein.
Weiterlesen »

Das neue Album von Taylor Swift ist da – und sie beschreitet einmal mehr neue WegeDas neue Album von Taylor Swift ist da – und sie beschreitet einmal mehr neue WegeDas heiss erwartete neue Werk des Superstars Taylor Swift dreht sich ganz um Liebeskummer und ist von keyboardlastigem Retro-Softpop bestimmt. In der Nacht präsentierte Swift dazu eine Überraschung.
Weiterlesen »

Bafu manipulierte Bericht zur ArtenvielfaltBafu manipulierte Bericht zur ArtenvielfaltIn der Schweiz sind ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume für Tiere und Pflanzen bedroht. Doch ein Bericht des Bundes zum Thema wurde offenbar heftig geschönt.
Weiterlesen »

Botanica: Pflanzen für unsere ZukunftBotanica: Pflanzen für unsere ZukunftVom 8. Juni bis 7. Juli findet die Botanica 2024 statt. In 26 botanischen Gärten in der ganzen Schweiz wird in über 60 Veranstaltungen auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam gemacht. Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Weiterlesen »

Wie Gentechnik Pflanzen resistenter machtWie Gentechnik Pflanzen resistenter machtFür Forschende gehört die Gentechnik schon längst zur Routine. Wenn es um deren Einsatz in der Landwirtschaft geht, werden jedoch Zweifel laut. Dabei macht die Wissenschaft nur das, was die Natur auch macht, nur viel schneller. Sie passt die Pflanzen an neue Umweltbedingungen an. Eine Freiburger Pflanzenforscherin erklärt.
Weiterlesen »

Pflanzen gestalten das Klima mitPflanzen gestalten das Klima mitUm die Resilienz der Erde zu verstehen, modellieren Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich Klimaveränderungen längst vergangener Zeiten. Und sie zeigen: Pflanzen sind nicht einfach Opfer der Umstände, sondern haben die Klimabedingungen auf der Erde mitgestaltet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:16:26