In der Schweiz sind ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume für Tiere und Pflanzen bedroht. Doch ein Bericht des Bundes zum Thema wurde offenbar heftig geschönt.
Vor rund einem Jahr legte das Bundesamt für Umwelt , das zu Albert Röstis Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation gehört, einen Bericht zur Situation der Biodiversität in der Schweiz vor. Doch dieser sorgte bei Expertinnen und Experten für Kopfschütteln: Wie die «Republik» aufgrund eingehender Recherchen berichtet, stellt der Bericht die Artenvielfalt als deutlich weniger stark bedroht dar, als sie es tatsächlich ist.
Auf Anfrage der «Republik» liess das Bafu verlauten, es sei «üblich, dass in einem Produktionsprozess Änderungen vorgenommen werden» und dass der publizierte Bericht auf Fakten und Daten basiere, die «sachgerecht» dargestellt worden seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach UNO-Bericht: Soll die Schweiz die UNRWA-Gelder freigeben?Aufgrund schwerer Vorwürfe Israels gegen das Uno-Palästinenserhilfswerk Unrwa hatten zuletzt mehrere Länder vorläufig ihre Zahlungen an die Organisation eingestellt. Wie eine erste Untersuchung ergeben hat, gibt es bislang allerdings keine handfesten Beweise für die israelischen Anschuldigungen.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »
Sinkende Fledermaus-Artenvielfalt kann Corona-Ausbreitung fördernDie sinkende Artenvielfalt bei Fledermäusen kann auch für die Menschen zum Problem werden. So können sich beispielsweise Coronaviren besser ausbreiten.
Weiterlesen »