Bio-Pflanzen passen ihr Erbgut an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bio-Pflanzen passen ihr Erbgut an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Im Laufe der Zeit passen sich Pflanzen im Ökolandbau genetisch an die dortigen speziellen Verhältnisse an. Das haben Forscher der Universität Bonn in einer Langzeitstudie herausgefunden.

PreviousNext

Ein Feld wurde unter konventionellen Bedingungen bewirtschaftet, das andere unter ökologischen. Im Laufe von mehr als 20 Jahren reicherten sich bei der Biogerste ganz spezifische Erbanlagen an - andere als in der Vergleichskultur. Zwei Trends Bei den genetischen Untersuchungen zeigten sich nach Angaben der Uni Bonn im Projektverlauf zwei interessante Trends. In den ersten zwölf Jahren habe sich die Allelhäufigkeit der Gerste auf beiden Feldern in dieselbe Richtung verändert. In den Jahren danach hätten sich die Allelfrequenzen der beiden Kulturen dann aber zunehmend auseinanderentwickelt.

Immer einheitlicher Die konventionell angebaute Gerste sei mit der Zeit genetisch immer einheitlicher geworden, so die Forscher. Bei der Biogerste sei die Heterogenität dagegen höher geblieben. Auch im zeitlichen Verlauf hätten sich in manchen Jahren in der Biokultur andere Allele angereichert. x

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz um 10 Prozent / Detailhändler senkt Bio-Preise erneutLidl Schweiz steigert Bio-Umsatz um 10 Prozent / Detailhändler senkt Bio-Preise erneutWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz senkt ab sofort die Preise von weiteren 30 Bio-Produkten und knüpft an seine Preisoffensive an. Seit Anfang Jahr hat der Detailhändler über...
Weiterlesen »

Pflanzen brauchen Nahrung wie wir Menschen auchPflanzen brauchen Nahrung wie wir Menschen auchDas Geheimnis prächtiger Pflanzen: Sie brauchen – wie andere Lebewesen auch – die richtige Nahrung. Doch welche Nährstoffe sind das genau?
Weiterlesen »

Balkongarten: Gemüse, das du vor den Eisheiligen pflanzen kannstBereit für die Pflanzsaison? Wir zeigen dir, welche Gemüsearten jetzt den Weg in deinen Balkongarten finden sollten – von Broccoli bis Randen.
Weiterlesen »

Wetter-Pflanzen-Wettrennen - Klimaerwärmung: weniger Frost aber mehr Frostschäden?Wetter-Pflanzen-Wettrennen - Klimaerwärmung: weniger Frost aber mehr Frostschäden?Nach den frühen warmen Temperaturen setzt der Frost den austreibenden Rebstöcken zu. Vor allem in der Romandie und im Wallis hat der Temperaturabsturz bereits grossen Schaden angerichtet, besser sieht es in der Deutschschweiz und im Tessin aus.
Weiterlesen »

Diese Pflanzen werden in der Schweiz bald verbotenDiese Pflanzen werden in der Schweiz bald verbotenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wie Gentechnik Pflanzen resistenter machtWie Gentechnik Pflanzen resistenter machtFür Forschende gehört die Gentechnik schon längst zur Routine. Wenn es um deren Einsatz in der Landwirtschaft geht, werden jedoch Zweifel laut. Dabei macht die Wissenschaft nur das, was die Natur auch macht, nur viel schneller. Sie passt die Pflanzen an neue Umweltbedingungen an. Eine Freiburger Pflanzenforscherin erklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 19:11:30