Balkongarten: Gemüse, das du vor den Eisheiligen pflanzen kannst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Balkongarten: Gemüse, das du vor den Eisheiligen pflanzen kannst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Bereit für die Pflanzsaison? Wir zeigen dir, welche Gemüsearten jetzt den Weg in deinen Balkongarten finden sollten – von Broccoli bis Randen.

Viele Menschen träumen von einem üppigen und vielleicht sogar ertragreichen eigenen Garten. Die meisten von uns haben aber maximal einen Balkon – deswegen musst du aber nicht auf selbst gezogenes Gemüse verzichten. Wenn du schon jetzt mit dem Gärtnern anfängst, musst du aber noch einige mögliche Temperaturstürze beachten: Die Eisheiligen stehen bevor . Wärmeliebende Pflanzen setzt du lieber erst nach diesem Datum.

ch viele Pflanzen mit Regenwasser besser als mit Wasser aus dem Hahn. 5 Gemüse, die du vor den Eisheiligen pflanzen kannst Zu den eher kälteresistenten Pflanzen-Setzlingen gehören diverse Kohlarten , aber auch Lauch, Meerrettich, Randen und Kartoffeln. Bereits aussäen kannst du vor den Eisheiligen auch Rüebli, Rettich, Bohnen und Erbsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was sind die Eisheiligen, und stimmt diese alte Bauernregel überhaupt?Was sind die Eisheiligen, und stimmt diese alte Bauernregel überhaupt?Im Mai droht der Natur an einigen bestimmten Tagen Frost. So besagt es eine aus dem Mittelalter überlieferte Regel. Wir erklären, was es meteorologisch mit der Regel auf sich hat.
Weiterlesen »

Spanisches Gemüse kämpft ums ImageSpanisches Gemüse kämpft ums ImageWasserknappheit, ausgebeutete Erntehelfende oder ungenügende Gemüsequalität. Der Ruf der Gewächshäuser in Almeria ist nicht der beste. Die Branche will ihn verbessern. Der Autor war Teil einer internationalen Agrarjournalistengruppe, welche die Branche vor Ort empfing.
Weiterlesen »

«Haus und Hof Hermolingen» bietet Gemüse im Abo an«Haus und Hof Hermolingen» bietet Gemüse im Abo an«Haus und Hof Hermolingen» baut neu im frisch angelegten und vergrösserten Garten auch Gemüse im Abo an.
Weiterlesen »

Spargel: Die Königin der GemüseSpargel: Die Königin der GemüseSpargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des zarten Gemüses.
Weiterlesen »

Wenn Hunderttausende Schweizer Gemüse anschauenWenn Hunderttausende Schweizer Gemüse anschauenMit einem Rezept für eine Spinat-Pasta macht der Verband der Schweizer Gemüseproduzenten «gluschtig» auf Tiefkühlgemüse. Von einem Spitzenkoch hergestellt und via Social Media geteilt führte diese Rezept-Aktion zu einem unerwarteten Erfolg. Jetzt ist eine Fortsetzung dieser Tiefkühlgemüse-Kampagne geplant.
Weiterlesen »

Rhabarber: Ein süßes Gemüse mit saurem GeschmackRhabarber: Ein süßes Gemüse mit saurem GeschmackRhabarber ist ein Knöterichgewächs und wird botanisch zum Gemüse gezählt. Der Geschmack von Rhabarber erinnert aber an Apfel und Zitrone und auch in der Zubereitung ähnelt er eher Obst. Den sauren Rhabarber isst man hierzulande vor allem gesüsst im Kuchen, als Kompott, Konfitüre und Auflauf oder er wird zu Saft verarbeitet. Dabei gilt: Je röter das rot-grüne Gemüse ist, desto süsser. Einfache Zubereitung In der Zubereitung verhält sich Rhabarber sehr einfach: Die Stangen werden in Stücke zerkleinert und mit etwas Zucker ungefähr 10 Minuten geköchelt. Faserige und sehr harte Stangen sollte man vorher etwas schälen respektive mit einem Messer die harten Fäden lösen und entfernen. Nach dem Kochen lässt sich Rhabarber leicht weiterverarbeiten und kann eingefroren werden. So hat man beispielsweise auch im Winter einen ausgiebigen Vitamin-A- und C- sowie Kaliumspender
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:58:56