Pfefferbeere: Von der Aescher-Küche zum kreativen Unternehmen

Gastronomie Nachrichten

Pfefferbeere: Von der Aescher-Küche zum kreativen Unternehmen
PfefferbeereAescherWinterpause
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Die Pfefferbeere, Betreiberin des bekannten Berggasthauses Aescher, nutzt die Winterpause nicht zum Entspannen, sondern für kreative Projekte und neue Standbeine. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren kulinarischen Unternehmen entwickelt und bietet seinen Gästen Biertreber-Ghackets, Dinnershows und Pop-ups an. Nun sind zwei neue Projekte entstanden: eine kulinarische Show und ein kulinarischer Wartesaal.

Der Winter ist für das bekannte Berggasthaus Aescher eine ruhige Zeit. Doch die Betreiberin, das Unternehmen Pfefferbeere , nutzt die Winterpause nicht zum Entspannen, sondern als Chance für kreative Projekte und neue Standbeine. Das Unternehmen, das weit über das Appenzellerland hinaus tätig ist, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren kulinarischen Unternehmen entwickelt. So erschuf das Team beispielsweise Biertreber-Ghackets , die in der Region für Begeisterung sorgen.

Außerdem veranstaltet die Pfefferbeere Dinnershows und Pop-ups, die den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten. Nun sind zwei neue Projekte entstanden: eine kulinarische Show und ein kulinarischer Wartesaal. Die Pfefferbeere nutzt die Winterpause also nicht nur für Innovationen, sondern auch für die Vertiefung der Gastronomie-Erfahrungen. Diese Kreativität und Unternehmergeist sind die Gründe für den Erfolg der Pfefferbeere. Das Unternehmen beweist, dass man auch in der Winterpause aktiv sein und neue Ideen umsetzen kann. Die Pfefferbeere ist ein Paradebeispiel für ein Unternehmen, das die Herausforderungen des Winters als Chance sieht und daraus innovative Lösungen entwickelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Pfefferbeere Aescher Winterpause Kulinarische Show Biertreber-Ghackets Dinnershows Pop-Ups Gastronomie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von der «Aescher»-Küche zum kreativen Unternehmen: Wie die «Pfefferbeere» mit Biertreber-Ghackets, Dinnershows und Pop-ups die Winterpause nutztVon der «Aescher»-Küche zum kreativen Unternehmen: Wie die «Pfefferbeere» mit Biertreber-Ghackets, Dinnershows und Pop-ups die Winterpause nutztIm Winter ist das bekannte Berggasthaus geschlossen. Doch die «Aescher»-Betreiberin «Pfefferbeere» hat sich längst andere Standbeine aufgebaut. Das Unternehmen ist weit über das Appenzellerland hinaus tätig. Neuster Streich: eine kulinarische Show und ein kulinarischer Wartesaal.
Weiterlesen »

Aescher Fasnacht 2025: Kinder im MittelpunktAescher Fasnacht 2025: Kinder im MittelpunktDie Aescher Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «30 Joor Chinder-Fasnacht» gefeiert. Die diesjährige Plakette zeigt kostümierte Kinder, die musizierend durch die Stadt ziehen.
Weiterlesen »

Wände dämmen oder eine neue Heizung: Vom Förderprogramm Energie haben rund 1600 Projekte profitiertWände dämmen oder eine neue Heizung: Vom Förderprogramm Energie haben rund 1600 Projekte profitiertFür Massnahmen aus dem Gebäudeprogramm des Bundes wurden 2024 Gelder in der Höhe von 16,8 Millionen Franken ausbezahlt. Auch dieses Jahr stehen Mittel zur Verfügung.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenKanton St. Gallen 2025: Neue Projekte und Alte HerausforderungenDas neue Jahr im Kanton St.Gallen verspricht viele Veränderungen und spannende Ereignisse. von Urnengängen zu Ladenöffnungszeiten und Stadtfinanzen bis zur Bischofswahl und einer Kantonsratsdebatte zu Autobahnausbauten. Auch das Juli-Festwochenende wird doppelt beschwingt sein.
Weiterlesen »

Ex-Politiker Staehelin über seine Projekte in ArlesheimEx-Politiker Staehelin über seine Projekte in ArlesheimDer ehemalige Politiker und Unternehmer Staehelin erklärt in einem Interview die Gründe für seine Ansiedlung in Arlesheim, einen Ort mit historischer Bedeutung für die Industrialisierung der Region.
Weiterlesen »

Kantonsstrasse-Projekte: Baufirmen profitieren von frühem AbschlussKantonsstrasse-Projekte: Baufirmen profitieren von frühem AbschlussDie frühzeitige Fertigstellung von Bauarbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Kriens und Littau verspricht Baufirmen bis zu 2 Millionen Franken Gewinn. Der Kanton betont, dass das Anreizsystem nur selten angewendet werde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 00:08:26