Petition gegen Stilllegung der Buslinie Seewen-Grellingen vor Kommission chancenlos

«Petition Gegen Stilllegung Der Buslinie Seewen-Gr Nachrichten

Petition gegen Stilllegung der Buslinie Seewen-Grellingen vor Kommission chancenlos
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Buslinie Seewen-Grellingen wird von zu wenigen Fahrgästen benutzt

Auch die Petitionskommission des Baselbieter Landrats sieht keinen Bedarf mehr für die Buslinie 116, die Ende Jahr eingestellt werden soll.Eine Bittschrift mit 750 Unterschriften gegen die Schliessung der Buslinie 116 Seewen-Grellingen ist Anfang September 2024 der landrätlichen Petitionskommission übergeben worden.

Die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion begründet die Aufhebung der Buslinie 116 mit der geringen Anzahl an Fahrgästen und mit Mehrkosten, die durch eine Weiterführung der Linie im Rahmen des neuen Buskonzepts 2026 entstehen. Bei der Gemeindeverwaltung Seewen war eine weitere Petition mit 833 Unterschriften eingereicht worden.

Als erste Amtshandlung bestimmt das neue Basler Parlament nächsten Monat über die Zusammensetzung der Kommissionen. Was trocken klingt, zeigt in Wahrheit, wo die Parteien die wichtigen politischen Fragen in den nächsten Jahren sehen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter-Erinnerungen: Schlittschuhlaufen in Seewen, Erdrutsch im BirstalWetter-Erinnerungen: Schlittschuhlaufen in Seewen, Erdrutsch im BirstalWetter im Baselbiet und Schwarzbubenland am Wochenende sorgte für ungewöhnliche Situationen. Schlittschuhlaufen in Seewen, Erdrutsch in Birstal und Überflutungen.
Weiterlesen »

Geisterfahrer in Seewen sorgt für GefahrGeisterfahrer in Seewen sorgt für GefahrEin 65-jähriger ausländischer Automobilist geriet in Seewen auf die Autobahn als Geisterfahrer und verursachte dadurch eine ernsthafte Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Nach mehreren Wendemanövern konnte die Irrfahrt beendet werden. Die Polizei nahm dem Fahrer den Führerschein ab und er muss nun Busse und Verfahrenskosten von insgesamt 1800 Franken berappen.
Weiterlesen »

Buslinie zur Engstlenalp wird eingestelltBuslinie zur Engstlenalp wird eingestelltDie Buslinie zur Engstlenalp wird zum kommenden Sommer eingestellt, da sie in den letzten sieben Jahren nie kostendeckend betrieben werden konnte. Die BMH AG, die den Busverkehr übernahm, musste das Defizit aus dem Busbetrieb vollständig tragen.
Weiterlesen »

Ränggloch-Bauarbeiten enden früher als geplant, neue Buslinie ab Mai in BetriebRänggloch-Bauarbeiten enden früher als geplant, neue Buslinie ab Mai in BetriebDie Bauarbeiten am Ränggloch in Luzern werden schneller abgeschlossen sein als ursprünglich vorgesehen. Ab Mai soll die neue Buslinie 214 zwischen Littau und Kriens verkehren.
Weiterlesen »

Rottweilerverbot in Zürich: Petition gegen das HundegesetzRottweilerverbot in Zürich: Petition gegen das HundegesetzNach zwei Hundebiss Vorfällen in Zürich führte die Regierung ein Rottweilerverbot ein. Hundetrainerin Stefanie Ammann lancierte eine Petition gegen das Verbot und konnte fast 13'500 Unterschriften sammeln.
Weiterlesen »

Rottweilerverbot in Zürich: Petition gegen das Hunde-Rassentypliste 2Rottweilerverbot in Zürich: Petition gegen das Hunde-Rassentypliste 2Nach zwei Hundebissvorfällen in Zürich wurde ein Rottweilerverbot eingeführt. Hundetrainerin Stefanie Ammann lancierte eine Petition gegen das Verbot und sammelt Unterschriften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:56:33