Handwerk - Peter Gauch stellt seit 17 Jahren selber Treichelriemen her – nun gibt er sein Wissen weiter: (🔒Abo) Für ein Schulprojekt fertigt Peter Gauchs Göttibueb Jan Gauch zwei Treichelriemen an, einer wird gestickt und einer geschnitzt. Dafür braucht…
Peter Gauch teilt seine Passion für Treichelriemen mit seinem Neffen Jan Gauch, der für sein Projekt einen Riemen mit Stickereien fertigt und einen mit Schnitzereien. In den Stickereien dieses Treichelriemens verstecken sich viele Arbeitsstunden.
«Es ist einfach eine Leidenschaft», sagt Peter Gauch, der schon immer eine Faszination für Treicheln hatte. Seit er jung war, half er jeweils beim Alpabzug. «Seit damals ist mir diese Liebe zu den Tieren, den Treicheln und zum ‹Glüt› geblieben», sagt er. Später ging er an Steigerungen und hat hier und dort eine Treichel für seine Sammlung ersteigert oder gekauft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 16 Jahren verschwunden: Diese Polin behauptet, sie sei Maddie McCannEine junge Frau behauptet auf Instagram, sie sei das vor 16 Jahren in Portugal verschwundene Mädchen.
Weiterlesen »
Vor 16 Jahren verschwunden: Eine Gesichtsanalyse zeigt, ob es sich bei Julia um vermisste Maddie handeltEine junge Polin glaubt, das vor 16 Jahren in Portugal verschwundene Mädchen Maddie McCann zu sein. Zwei Experten ordnen ein.
Weiterlesen »
Verspätungen bei der SBB: Neues Sycherheitssystem ETCS sorgt für ÄrgerECTS kostet hunderte Millionen Franken, verursacht aber vor allem mehr Aufwand. Die Probleme sollen laut SBB in zwei Jahren behoben sein.
Weiterlesen »
Angel Yeast kündigt Pläne zur Verstärkung der Liefer- und Innovationskapazitäten als Reaktion auf die steigende weltweite Nachfrage nach Hefe anAngel Yeast kündigt Pläne zur Verstärkung der Liefer- und Innovationskapazitäten als Reaktion auf die steigende weltweite Nachfrage nach Hefe an via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »