Per Handschlag besiegelt: Giezendanner AG kauft einen Teil des Benteler-Areals

«Per Handschlag Besiegelt: Giezendanner AG Kauft E Nachrichten

Per Handschlag besiegelt: Giezendanner AG kauft einen Teil des Benteler-Areals
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die beiden Transportunternehmen sind sich einig geworden: Die Giezendanner AG übernimmt 25 000 Quadratmeter des Grundstücks, das die Schöni-Gruppe gekauft hat.

Die beiden Transportunternehmen sind sich einig geworden: Die Giezendanner AG übernimmt 25 000 Quadratmeter des Grundstücks, das die Schöni-Gruppe gekauft hat.Das Rothrister Waldhaustreffen hat eine lange Tradition; es ist der wichtigste Anlass der Vereinigung Rothrister Unternehmungen , die bei dieser Gelegenheit ihre Generalversammlung abhält und sich anschliessend mit dem Gemeinderat trifft. Die diesjährige GV – es war die 50.

In erster Linie sollen im Food-Park deshalb Rohwaren aus der Schweiz zu Lebensmitteln verarbeitet werden. «Mit einem Interessenten, der seine Produktion verlagern will, sind wir bereits im Gespräch.»Die Schöni-Gruppe ist mit drei Firmen selbst im Lebensmittelbereich tätig; sie sind in Oberbipp BE angesiedelt. Sie verarbeiten jährlich 14 000 Tonnen Rohwaren und brauchen Platz.

Als er im Laufe der Verkaufsverhandlungen einmal das Areal zu Fuss umrundet habe, habe er bei Benjamin Giezendanner angeklopft und mit diesem bei einem Kaffee über das Grundstück gesprochen, so Daniel Schöni. Giezendanner habe ihm zwar signalisiert, dass sein Unternehmen sehr wohl am Areal interessiert sei; dieses sei aber «eine Schuhnummer zu gross».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssen«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »

Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 01:49:42