Schweizer Pensionskassen erzielen im zweiten Quartal 2024 durchschnittlich eine Rendite von 0,77 Prozent.
Im zweiten Quartal 2024 profitierten Schweizer Vorsorgeeinrichtungen weiter von der positiven Finanzmarktstimmung. - Keystone
Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im zweiten Quartal 2024 weiterhin von der positiven Grundstimmung an den Finanzmärkten profitiert. Durchschnittlich erzielten sie auf ihren AnlagenWeil im ersten Semester geradezu eine Euphorie an den Märkten herrschte, die die Kurse nach oben trieb, kommen die Pensionskassen von Anfang Januar bis Ende Juni auf ein mittleres Plus von 6,6 Prozent.
Mit Blick auf die einzelnen Anlageklassen profitierten die Schweizer Pensionskassen stark von der Performance der Schweizer Aktien. Sie lieferten mit einem Plus von 3,1 Prozent im zweiten Quartal den höchsten Renditebeitrag. Gute Zuwächse verzeichneten auch die Anlageklasse Rohstoffe und Aktien Welt . Bei den Anleihen wurde bei den Schweizer Werten ein Plus von 1,3 Prozent verzeichnet, bei den ausländischen Werten dagegen ein Minus in gleicher Höhe.
Quartal Rendite Kurs Finanzmärkte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pensionskassen steigern Rendite und DeckungsgradDie Pensionskassen der Schweiz haben im ersten Halbjahr 2024 eine Durchschnitts-Rendite von 5,5 Prozent erzielt - höher als jene von 5,2 Prozent im vergangenen
Weiterlesen »
Pensionskassen erzielen im 2. Quartal eine Rendite von 0,77 ProzentSchweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im zweiten Quartal 2024 weiterhin von der positiven Grundstimmung an den Finanzmärkten profitiert. Durchschnittlich
Weiterlesen »
– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 ProzentDer Ausverkauf bei gewichtigen Tech-Titeln und Rezessionsängste sorgen für Kursstürze. Auch in der Schweiz gibt es grosse Verlierer.
Weiterlesen »
Marktpreise für Mehrfamilienhäuser steigen weiterDie Marktpreise für Renditeliegenschaften sind im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent angestiegen.
Weiterlesen »
8,6 Milliarden Franken: Pensionskassen haben «viel zu hohe Verwaltungskosten»Jeder fünfte Pensionskassen-Franken geht in die Verwaltung – Ex-Preisüberwacher Rudolf Strahm sieht ein grosses Sparpotenzial. Seine Berechnungen sind hinsichtlich der BVG-Abstimmung vom 22. September brisant.
Weiterlesen »
Banken, Versicherungen, Pensionskassen: Wo ist die Hypothek im Aargau am günstigsten?Wie steht es aktuell um die Hypothekarzinsen? Wir haben bei Banken, Versicherungen und anderen Anbietern im Aargau nachgefragt. Anders als bisher erwartet, könnte es betreffend Zinssenkung dieses Jahr eine kleine Enttäuschung geben.
Weiterlesen »