Peña gegen Lee: Kampf um den WBO Intercontinental Titel

Sport Nachrichten

Peña gegen Lee: Kampf um den WBO Intercontinental Titel
BoxenAngelo PeñaKisu Lee
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Angelo Peña, Schweizer Boxer, trifft im Berner Kursaal auf den Südkoreaner Kisu Lee. Der Kampf um den WBO Intercontinental Champion im Superfedergewicht ist der Höhepunkt des traditionellen «Boxing Day».

Der Kampf des 30-jährigen Schweizers Angelo Peña gegen den Südkoreaner Kisu Lee ist der Höhepunkt des traditionellen «Boxing Day» im Berner Kursaal. Und es geht immerhin um den Titel als WBO Intercontinental Champion im Superfedergewicht . «Ich kann es kaum erwarten, wieder in den Ring zu steigen», wird «The One» Peña von den Veranstaltern zitiert.

«Wer der Gegner ist, ist mir egal, Hauptsache er ist stark!» Gegner Lee im Aufwind Nun: Im Vergleich zum Schweizer, der eine tadellose Bilanz von zehn Siegen (darunter sechs K.o.) in zehn Profikämpfen vorweist, scheint Lee trotz seines Kampfnamens «Terminator» verwundbarer. Der 29-Jährige hat vier seiner zwölf Kämpfe verloren. Zuletzt glänzte er allerdings mit vier K.o.-Siegen in Serie. Er lebt seit zwei Jahren in Toronto. Peña, wie sein Gegner Rechtsausleger, hat sich in der renommierten Salas Boxing Academy in Las Vegas auf den Kampf vorbereitet. Seinen letzten Kampf bestritt der Schweizer im September in Gümligen. Damals schlug er den Japaner Hiroki Hanabusa nach Punkten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Boxen Angelo Peña Kisu Lee WBO Intercontinental Champion Superfedergewicht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralschweizer Polizeikorps wollen beim Kampf gegen die organisierte Kriminalität enger zusammenarbeitenZentralschweizer Polizeikorps wollen beim Kampf gegen die organisierte Kriminalität enger zusammenarbeitenKriminelle Netzwerke breiten sich in der Zentralschweiz immer stärker aus. Nun handeln die sechs Regierungen und lancieren ein Pilotprojekt.
Weiterlesen »

Welt-Aids-Tag 2024: Kampf gegen Stigma und KürzungenWelt-Aids-Tag 2024: Kampf gegen Stigma und KürzungenAm morgigen Sonntag ist Welt-Aids-Tag. Er steht im Zeichen des Kampfes gegen Diskriminierung und für Prävention. Doch Kürzungen gefährden Erfolge.
Weiterlesen »

Der Kampf gegen die Vergewaltigungsseuche in IndienDer Kampf gegen die Vergewaltigungsseuche in IndienFast 90 Frauen werden in Indien jeden Tag vergewaltigt, oft von Gruppen, oft besonders brutal. Und das sei nur die Spitze des Eisbergs, sagen Expertinnen. Viele Fälle würden in Indien gar nicht erst angezeigt: Aus Scham, aus Angst vor den Tätern oder mangelndem Vertrauern in die polizeilichen Ermittlungen.
Weiterlesen »

Regierung will eine bessere Koordination im Kampf gegen HassredenRegierung will eine bessere Koordination im Kampf gegen HassredenHassrede soll künftig durch einen Aktionsplan bekämpft werden. Das fordert Anja Meier in einem Postulat an den Regierungsrat. Die Regierung sieht das Problem, setzt jedoch auf verstärkte Koordination statt eines neuen Plans.
Weiterlesen »

Google bot mehr als 100 Millionen Euro im Kampf gegen MicrosoftGoogle bot mehr als 100 Millionen Euro im Kampf gegen MicrosoftMicrosoft einigte sich im Sommer mit der europäischen Cloud-Provider-Vereinigung CISPE und liess dafür 20 Millionen Euro springen. Nun gibt’s neue Details zum Deal, den Google angeboten hatte, um die Gunst von CISPE zu bekommen.
Weiterlesen »

Wie sich das liberale Kalifornien für den Kampf gegen Trump rüstetWie sich das liberale Kalifornien für den Kampf gegen Trump rüstetGegen Massenausschaffungen, für Klimapolitik. Demokratische Bundesstaaten wollen die Trump-Regierung bremsen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 10:28:41