Pelz-Initiative: Bundesrat will strengere Regelungen für Pelzimporte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pelz-Initiative: Bundesrat will strengere Regelungen für Pelzimporte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Mit der Pelz-Initiative soll ein Importverbot für tierquälerische Pelzprodukte durchgesetzt werden. Der Bundesrat legt einen Gegenvorschlag vor.

Weltweit leiden Tiere wegen ihres Fells. Die Pelzproduktion ist seit Jahren ein hochumstrittenes Thema. In der «Pelz-Initiative» fordern Tierschützerinnen und Tierschützer ein Einfuhrverbot von «tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten». Die Initiative wurde letzten Dezember mit 113’474 gültigen Unterschriften eingereicht.

Konkret soll im Tierschutzgesetz die «Ein- und Durchfuhr von tierquälerisch gewonnenen Pelzen und Pelzprodukten sowie deren Handel» verboten werden – dies allerdings nur für professionelle Händler, nicht für Privatpersonen, was die Initianten schon im Vorfeld kritisierten. Die Regierung hat Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider beauftragt, darüber hinaus auch ein Handelsverbot innerhalb der Schweiz für tierquälerische Pelze einzuführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verspekuliert sich der Bundesrat bei AHV-Initiative erneut?Verspekuliert sich der Bundesrat bei AHV-Initiative erneut?Mit dem Ja zur 13. AHV-Rente wurde der Bundesrat auf dem falschen Fuss erwischt. Das Szenario könnte sich bei der Abschaffung der AHV-Heiratsstrafe wiederholen.
Weiterlesen »

Einschulung von Sans-Papiers: Einheitliche Regelungen oder ein Leitfaden für Lehrpersonen fehlenEinschulung von Sans-Papiers: Einheitliche Regelungen oder ein Leitfaden für Lehrpersonen fehlenMindestens 35 Kinder ohne Aufenthaltsstatus wurden im vergangenen Jahr in der Region Basel eingeschult. Die Unsicherheiten sind bei den betroffenen Familien wie auch Lehrpersonen oftmals gross.
Weiterlesen »

«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritisch«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritischBundesrat Beat Jans äussert sich besorgt über die zunehmende Polarisierung in der Schweizer Gesellschaft.
Weiterlesen »

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeAls der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Weiterlesen »

«Maison Suisse»: Baustellen-Charme statt Hammer und Sichel und ein Bundesrat als Laufbursche«Maison Suisse»: Baustellen-Charme statt Hammer und Sichel und ein Bundesrat als LaufburscheWahrscheinlich ist unser Land im Ausland noch nie so treffend präsentiert worden wie in Paris im «Maison Suisse». Ein «Spengler Cup ohne Eis» im wunderschönen Garten der Schweizer Botschaft an der Rue de Grenelle 142.
Weiterlesen »

Bundesrat Beat Jans fordert ein Miteinander für die DemokratieBundesrat Beat Jans fordert ein Miteinander für die DemokratieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 18:36:05