Paulina Swarovski plant Hochzeit mit ihrem Milliardär-Freund

Paulina Swarovski Nachrichten

Paulina Swarovski plant Hochzeit mit ihrem Milliardär-Freund
Philipp Reimann-AndersenMilliardenerbeHochzeitsglocken
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Paulina Swarovski, Schwester von Victoria Swarovski, steht im Rampenlicht: Ihre Verlobung mit einem Milliardenerben erregt Aufmerksamkeit.

Das Paar ist laut «Heute» seit 2019 zusammen und hält die Beziehung weitgehend privat. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten sie 2023 bei einer Kunstmesse in Wien. Philipp Reimann-Andersen ist Erbe eines milliardenschweren Firmenimperiums. Seiner Familie gehört die Chemiedynastie J.A. Benckiser mit einem geschätzten Vermögen von 35 Milliarden

Hinter dem Unternehmen stehen bekannte Marken wie Jacobs und Dr. Pepper. Die Reimann-Familie ist jedoch für ihre Zurückhaltung bekannt. Auf Anfrage der deutschen «BILD» wollte sich die Familie nicht zur Beziehung äussern. Trotz seines Reichtums soll Philipp, der in Wien studierte, in Österreich ein bodenständiges Leben führen.und verfolgt eine Karriere in diesem Bereich. Nebenbei arbeitet sie als Model und ist bei der Hamburger Agentur Modelwerk unter Vertrag.Mit einer Grösse von 1,76 Metern und Massen von 80-61-88 hat Paulina Swarovski ideale Voraussetzungen für das Modeln.

Die Beziehungen der Swarovski-Schwestern zu wohlhabenden Erben sorgen regelmässig für Gesprächsstoff in der Öffentlichkeit. Beide Paare halten sich jedoch weitgehend bedeckt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Philipp Reimann-Andersen Milliardenerbe Hochzeitsglocken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Villa in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachVilla in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachBahnunternehmer Peter Spuhler soll mit seiner Villa in St. Moritz Steuern umgangen haben. So urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
Weiterlesen »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Bahnunternehmer Peter Spuhler wurde vom Bundesverwaltungsgericht wegen Steuerumgehung verurteilt. Er hatte ein luxuriöses Chalet in St. Moritz über eine spezielle Firma erworben und vermieten, um Steuern zu sparen. Das Gericht bestätigte die Steuerumgehung und forderte fast eine Million Franken zurück.
Weiterlesen »

Milliardär Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung verurteilt. Das Gericht wies ihm nach, dass er eine komplexe rechtliche Konstruktion nutzte, um Steuern zu vermeiden, als er ein luxuriöses Chalet kaufte.
Weiterlesen »

Gericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachGericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung durch ein Gericht verurteilt. Spuhler kaufte ein Luxus-Chalet von einer Erbin der Autobauerfamilie Opel und führte dabei eine heikle rechtliche Konstruktion weiter.
Weiterlesen »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung in einem Verfahren im Zusammenhang mit dem Kauf eines luxuriösen Chalets in St. Moritz verurteilt. Spuhler führte eine komplexe rechtliche Konstruktion, die die Behörden nun als Steuervermeidung erkannten.
Weiterlesen »

Milliardär Spuhler Vor Gericht Wegen SteuerumgehungMilliardär Spuhler Vor Gericht Wegen SteuerumgehungMilliardär Peter Spuhler, Inhaber des Bahnunternehmens, wurde wegen Steuerumgehung beim Kauf eines Luxuschalets in St. Moritz verurteilt. Das Gericht erkannte die rechtliche Konstruktion, die Spuhler bei der Transaktion anwendete, als Steuerverzerrung an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 22:25:10