Gefühle ändern sich. Sexologin Amelie Boehm erklärt, warum die bessere Hälfte plötzlich weniger anziehend wirkt und wie ihr wieder zueinander findet.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du deinen Partner oder deine Partnerin plötzlich nicht mehr so attraktiv findest? Sexologin Amelie Boehm stellt klar: Oft sind es nicht äussere Merkmale, die die Anziehung schwinden lassen, sondern emotionale Distanz . Keine Sorge – es gibt Möglichkeiten, das Feuer wieder neu zu entfachen.
Das Äussere kann nur bedingt verändert werden und es kann sehr verletzend sein , diese negative Bewertung des eigenen Körpers von der Partnerperson zu empfangen. Ist es das wert, zum Gesprächsthema zu machen ? Sicher ist, dass eine körperliche Veränderung in die gewünschte Richtung nicht zu gesteigerter sexueller Anziehung führt, wenn man sich in der Beziehung nicht mehr wohlfühlt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mietrechtsreformen: Einseitige Lösungen sind nicht ausreichendDie bevorstehenden Abstimmungsvorlagen zum Thema Eigenbedarf und Untermiete im Mietrecht werden als unzureichend und einseitig kritisiert. Es besteht die Forderung nach einer umfassenden Revision, die die Interessen von Mietern und Hauseigentümern gleichermaßen berücksichtigt.
Weiterlesen »
Sensationeller Premierensieg von Justin Murisier und grosse Gefühle bei Marco OdermattEs reichte Marco Odermatt zwar nicht zum Sieg beim Auftakt in die Abfahrts-Saison. Doch der dreifache Gesamtweltcupsieger war in Beever Creek derart emotionalisiert, dass er vor Glück eine Träne verdrücken musste. Der Grund: Sein Kumpel Justin Murisier, so häufig von Verletzungen und Schmerzen geplagt, steht zu oberst auf dem Podest.
Weiterlesen »
Angela Merkel: Ukraine-Krieg und diplomatische LösungenAltkanzlerin Angela Merkel äussert sich zum Ukraine-Krieg und plädiert für diplomatische Ansätze, während sie die militärische Unterstützung befürwortet.
Weiterlesen »
Nach Umsturz: Geflüchtete Syrer haben gemischte GefühleMit dem Sturz Assads bleibt die Lage in Syrien und für Geflüchtete in der Schweiz ungewiss. Die Sistierung der Asylverfahren verstärkt die Unsicherheit.
Weiterlesen »
Mittelbeschaffung für Butterxporte: «Beste unter schlechten Lösungen»Die Produzentenorganisationen müssen Mittel beschaffen, um Exporte zur Entlastung des Milchmarktes zu finanzieren. Sonst drohe ein massiver Preisdruck, warnt die Branchenorganisation Milch (BOM).
Weiterlesen »
Parmelin fordert ausgewogene Lösungen im MietrechtDer Wirtschaftsminister Guy Parmelin kritisiert die Ablehnung der Mietrechtsvorlagen im Parlament und betont die Notwendigkeit ausgewogener Lösungen. Bevor neue Projekte behandelt werden, müssten die Interessen der Mieter- und Vermieterschaft berücksichtigt werden. Parmelin warnt vor einer Stagnation im Mietrecht und plädiert für ein transparentes und konstruktives Gespräch aller Beteiligten.
Weiterlesen »