Ein Artikel über die Kritik an der Armee durch eine Parteikollege von Amherd und die Tipps des Ständerats Hegglin für seinen Nachfolger im Verteidigungsdepartement.
Parteikollege von Amherd kritisiert «substanzielle Probleme» bei der Armee – und gibt Tipps für ihren Nachfolger
Die Kellerbühne feiert ihren 60. Geburtstag. Im Gründungsmonat Februar bietet sie ein besonders dichtes Programm. Neben bereits ausverkauften Auftritten von Joachim Rittmeyer und Franz Hohler geben sich Gardi Hutter, Ursus Wehrli, Pedro Lenz und Helga Schneider die Klinke in die Hand.Der Komplize der Kunstwelt lebt in St.
Am Freitag um 20.15 Uhr trifft der St.Galler Challenge-League-Klub in der Meisterschaft daheim auf Neuchâtel Xamax. Die Neuenburger waren einst eine Fussball-Macht im Land mit Meistertiteln in den Jahren 1987 und 1988. In dieser Saison aber verloren sie gegen Wil 0:4 und 1:4.Schweizer Musikgeschichte
ARMEE POLITIK MITTE CH-DEFENSE FEDERALRATH
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteikollege von Amherd kritisiert «substanzielle Probleme» bei der Armee – und gibt Tipps für ihren NachfolgerPeter Hegglin, Mitte-Ständerat und Präsident der Finanzdelegation, kritisiert die Armee für «substanzielle Probleme» und gibt dem Nachfolger von Viola Amherd Ratschläge zur Behebung der Herausforderungen. Er betont die Notwendigkeit einer Fokussierung der Ressourcen, die Reduktion von Risiken in wichtigen Projekten und die kritische Prüfung von Rüstungsentscheidungen.
Weiterlesen »
Parteikollege kritisiert «substanzielle Probleme» bei der Armee und gibt Tipps für den NachfolgerPeter Hegglin, Mitglied der Finanzdelegation und Mitte-Ständerat, warnt vor «substanzielle Problemen» in der Armee und gibt dem neuen Bundesrat Ratschläge. Hegglin beklagt die fehlende Fokussierung auf die Herausforderungen der Armee und kritisiert die Leitung von Schlüsselprojekten.
Weiterlesen »
Amherd will nach Greenpeace-Aktion am WEF mit Armee sprechenBundesrätin Viola Amherd diskutiert mit der Armee über Sicherheitsverbesserungen nach einer Greenpeace-Aktion beim WEF.
Weiterlesen »
Armee-Experte: «Die Armee braucht eine Fokussierung»Peter Hegglin, Mitte-Ständerat und Armee-Experte, sieht die Armee vor grossen Herausforderungen. Er gibt dem neuen Verteidigungsminister wichtige Tipps und warnt vor riskanten IT-Projekten.
Weiterlesen »
Chef der Armee nimmt an NATO-Armee-Treffen teilKorpskommandant Thomas Süssli besucht vom 15. bis 16. Januar 2025 das jährliche Treffen der Armeechefs der NATO und Partnerstaaten in Brüssel. Im Fokus stehen die Stärkung der Interoperabilität, die Ausbildungszusammenarbeit und aktuelle Sicherheitsthemen wie neue Technologien und Resilienz.
Weiterlesen »
SVP fordert Rücktritt von Verteidigungsministerin AmherdDie SVP kritisiert Viola Amherd wegen Missständen im Departement und in der Armee. Die Partei fordert ihren Rücktritt und wirft ihr vor, sich mehr mit Gender-Themen als mit der Ausrüstung der Armee zu befassen. Mitte-Politiker Gerhard Pfister verteidigt Amherd und betont ihre Erfolge bei der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und der Erhöhung der Armee-Gelder. Er sieht die Forderung nach Amherds Rücktritt als gefährlich an und als Verletzung der Schweizer Regeln und Institutionen.
Weiterlesen »