Parlament verschärft Sicherheit in Asylzentren

Politik Nachrichten

Parlament verschärft Sicherheit in Asylzentren
AsylgesetzSicherheitAsylzentren
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 73%

Der Ständerat stimmte mit 38 zu 0 Stimmen für Änderungen im Asylgesetz, um die Sicherheit in Asylzentren und Flughäfen zu verbessern. Die Änderungen beinhalten unter anderem klare Regelungen für den Einsatz von polizeilichem Zwang und Disziplinarmassnahmen gegen renitente Asylsuchende.

Das Parlament will nach Sicherheit svorfällen in und um Bundesasylzentren handeln. Es hat verschiedene in der Praxis gelebte Disziplin armassnahmen gesetzlich verankert. Zusätzlich sollen der Anwendungsbereich und die Instrumente der Behörden ausgeweitet werden. Mit 38 zu 0 Stimmen sagte der Ständerat am Mittwoch als Zweitrat Ja zu verschiedenen Änderungen im Asylgesetz .

Diese sollen die Sicherheit von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie von Mitarbeitenden in Bundesasylzentren sowie in Unterkünften an Flughäfen verbessern. Klar geregelt werden sollen insbesondere der Einsatz von polizeilichem Zwang oder polizeilichen Massnahmen sowie die Disziplinarmassnahmen. In den Details schuf die kleine Kammer mehrere Differenzen zum Nationalrat. So soll vertieft geprüft werden, welche Waffen die Sicherheitsbehörden in Asylzentren im Ernstfall anwenden dürfen. Ausserdem beschloss er, dass renitente Asylsuchende während höchstens zehn Tagen aus den allgemein zugänglichen Räumen verbannt werden können. Der Bundesrat sieht eine Höchstdauer für die Disziplinarmassnahme von 72 Stunden vor

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Asylgesetz Sicherheit Asylzentren Disziplin Polizei

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat Jans besucht Ostschweizer BundesasylzentrenBundesrat Jans besucht Ostschweizer BundesasylzentrenBundesrat Beat Jans besucht Asylzentren in der Ostschweiz und kündigt Massnahmen an.
Weiterlesen »

Nationalrat kürzt nach Schliessung von Asylzentren Gelder im BudgetNationalrat kürzt nach Schliessung von Asylzentren Gelder im Budget428 Millionen Franken will der Nationalrat im kommenden Jahr für den Betrieb der Bundesasylzentren bereitstellen. Das sind 85 Millionen Franken weniger als vom Bundesrat vorgeschlagen. Der Grund ist die angekündigte Schliessung von neun Zentren.
Weiterlesen »

Die Heilsarmee wird künftig alle Asylzentren in Basel betreibenDie Heilsarmee wird künftig alle Asylzentren in Basel betreibenAus vier Bewerbungen ausgewählt: Basel-Stadt erteilt der Heilsarmee den Zuschlag, die kantonalen Asylzentren bis maximal 2030 zu betreiben.
Weiterlesen »

Schweizer Asylzentren: Nationalrat kürzt Gelder im BudgetSchweizer Asylzentren: Nationalrat kürzt Gelder im BudgetNicht nur die Bundesasylzentren werden nächstes Jahr weniger Mittel haben, sondern auch die Sozialhilfe für Asylsuchende und Flüchtlinge.
Weiterlesen »

Fahrplanwechsel bringt Änderungen für Nachtbusse in WollerauFahrplanwechsel bringt Änderungen für Nachtbusse in WollerauMit dem Fahrplanwechsel erhält Wollerau den neuen Nachtbus N40, während die Route des Nachtbusses N29 angepasst wird. Beide Busse sind mit der SN8 abgestimmt.
Weiterlesen »

Diese Änderungen ab 2025 im Strassenverkehr musst du kennenDiese Änderungen ab 2025 im Strassenverkehr musst du kennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:53:01