Parlament rettet Stahl Gerlafingen gegen den Willen des Bundesrates

Wirtschaft Nachrichten

Parlament rettet Stahl Gerlafingen gegen den Willen des Bundesrates
StahlindustrieRettungsplanGerlafingen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Das Schweizer Parlament hat einen Rettungsplan für die Stahl- und Aluminiumindustrie beschlossen, der auch das Stahlwerk Gerlafingen in Solothurn unterstützt. Der Ständerat stimmte nach einer hitzigen Debatte mit 25 zu 17 Stimmen zu, nachdem der Nationalrat den Plan bereits gut geheißen hatte. Die Industrie leidet unter EU-Zöllen und hohen Energiepreisen.

Das Parlament will gegen den Willen des Bundesrates Stahl Gerlafingen retten. Am Montag hat das Rettungspaket eine grosse Hürde genommen. Der Ständerat hat zähneknirschend zugestimmt.Es sind Tage der Wahrheit für die Stahlarbeiter.

Der Schweizer Stahlindustrie geht es unter anderem aufgrund von EU-Zöllen und hohen Energiepreisen in den vergangenen Jahren schlecht Ohnehin war klar, dass ihre Partei das Zünglein an der Waage spielen dürfte. Im Nationalrat hatte die Mitte dem Rettungsplan mit Unterstützung der Ratslinken zum Durchbruch verholfen. So war es für die Befürworter am Montag sicherlich eine gute Nachricht, dass sich Schwergewichte wie etwa Beat Rieder aus dem Kanton Wallis trotz Skepsis für den Rettungsplan erwärmen konnten.

Die rechtsbürgerliche Seite konnte das nicht überzeugen. Thierry Burkart sprach von einem «gefährlichen ordnungspolitischen Sündenfall». Der Griff zur Industriepolitik unterminiere das Schweizer Erfolgsmodell. Die Schweizer Wirtschaft sei nicht auf Schweizer Stahl angewiesen. «In ganz Europa gibt es nicht zu wenig, sondern zu viel Stahl.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Stahlindustrie Rettungsplan Gerlafingen Parlament Energiepreise

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stahlindustrie in der Krise: Plötzlich macht der Nationalrat IndustriepolitikStahlindustrie in der Krise: Plötzlich macht der Nationalrat IndustriepolitikArchiv: Stahl Gerlafingen hofft auf Schweizer Parlament
Weiterlesen »

Bei Stahl Gerlafingen gibt es vorerst doch keine EntlassungenBei Stahl Gerlafingen gibt es vorerst doch keine EntlassungenStahl Gerlafingen hatte den Abbau von 120 Stellen geplant. Nun wird darauf vorerst doch verzichtet, teilen die Verantwortlichen mit.
Weiterlesen »

Wie Stahl Gerlafingen auch ohne neue Massnahmen entlastet wirdWie Stahl Gerlafingen auch ohne neue Massnahmen entlastet wirdDas Parlament will gegen den Willen des Bundesrates Stahl Gerlafingen retten. Untätig ist die Regierung aber nicht. Geplante Entlastungsmassnahmen für alle energieintensiven Firmen im Land brächten auch Stahl Gerlafingen Einsparungen in Millionenhöhe, wie eine neue Zahl zeigt.
Weiterlesen »

Stahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf EntlassungenStahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf EntlassungenDie politischen Bemühungen zur Entlastung des Stahlwerks führen dazu, dass das Werk auf Kurzarbeit zurückgreift.
Weiterlesen »

Stahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf 120 KündigungenStahl Gerlafingen verzichtet vorerst auf 120 KündigungenStahl Gerlafingen verzichtet vorläufig auf den Abbau von 120 Stellen im Werk und nimmt dafür das Instrument der Kurzarbeit erneut in Anspruch.
Weiterlesen »

Stahl Gerlafingen: Unternehmen verzichtet vorerst auf KündigungenStahl Gerlafingen: Unternehmen verzichtet vorerst auf KündigungenDas Unternehmen wartet mit dem Abbau von 120 Stellen, bis das Parlament seine Entscheide gefällt hat. Derweil schickt es die ganze Belegschaft in Kurzarbeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:34:54