Parlament in Teheran verabschiedet neues Kopftuchgesetz

Politik Nachrichten

Parlament in Teheran verabschiedet neues Kopftuchgesetz
KopftuchgesetzVerabschiedungFrauenrechte
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Das iranische Parlament plant, ein neues Gesetz zur Verschleierungspflicht durchzusetzen, das bei der Nichtbeachtung hohe Geldstrafen und in extremeren Fällen sogar Haftstrafen vorsieht. Frauen, Läden, Restaurants und Taxifahrer sind betroffen. Das Gesetz erregt landesweit Empörung und wurde als 'Kriegserklärung' gegen Frauen bezeichnet.

Das Parlament in Teheran soll demnächst ein neues Gesetz für die Verschleierungspflicht verabschieden. In den sozialen Netzwerken versteht man das als «Kriegserklärung» gegen die Frauen im Land.Im Iran sorgt das neue Kopftuchgesetz landesweit für Empörung, Wut und auch Kopfschütteln.

Kritik gibt es sogar von einem Berater des obersten Führers Ali Chamenei. «Wir brauchen kein solches Gesetz, sondern höchstens kulturelle Überzeugungsarbeit», sagte Ali Laridschani. Auch der ehemalige Regierungssprecher Abdollah Ramesansadeh bezeichnete das Gesetz auf X als drakonisch und schrieb, dass solche repressiven Massnahmen nur zu mehr Unmut innerhalb der Gesellschaft führen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Kopftuchgesetz Verabschiedung Frauenrechte Strafen Iran Parlament Teheran Soziale Medien Gesellschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetz zum Rauchverbot kommt ins britische ParlamentGesetz zum Rauchverbot kommt ins britische ParlamentRauchen kostet die Briten-Wirtschaft jedes Jahr viele Milliarden, Zehntausende sterben an den Folgen. Mit scharfen Massnahmen will die Regierung gegensteuern.
Weiterlesen »

Gesetz gegen Kinderlosigkeit: Russland ist ein schlechter Ort für FrauenGesetz gegen Kinderlosigkeit: Russland ist ein schlechter Ort für FrauenIn Putins Reich ist es bald verboten, positiv über ein Leben ohne Kinder zu sprechen. Der Kreml mischt sich immer tiefer ins Privatleben ein.
Weiterlesen »

Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenBern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »

Parlament stopft das Finanzloch des Kunstmuseums mit der Faust im SackParlament stopft das Finanzloch des Kunstmuseums mit der Faust im SackDer Grosse Rat bewilligt einen Nachtragskredit für das Kunstmuseum von 2,55 Millionen Franken. Von bürgerlicher Seite hagelte es Kritik.
Weiterlesen »

Das Parlament kann über die Neutralitätsinitiative entscheidenDas Parlament kann über die Neutralitätsinitiative entscheidenDas Parlament kann nun darüber beraten, ob ein weit gehendes Sanktionenverbot gegen kriegführende Staaten und die immerwährende, bewaffnete Neutralität in der Verfassung verankert werden sollen. Der Bundesrat hat die Botschaft zur Neutralitätsinitiative verabschiedet.
Weiterlesen »

Das israelische Parlament will die UNRWA verbietenDas israelische Parlament will die UNRWA verbietenDie Entscheidung, der UNRWA die Arbeit zu verbieten, hat heftige Reaktionen hervorgerufen und wirft viele Fragen auf. Einige Einordnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 04:27:21