Anstatt der üblichen wohlhabenden älteren Kunden, füllen junge Männer am Samstagnachmittag einen Parfümläden an der Bahnhofstrasse. Die drei Freunde Finn, Hilario und Timon sind leidenschaftliche Parfum-Aficionados und sammeln Nischenprodukte, die bis zu 500 Franken kosten können.
Samstagnachmittag an der Bahnhofstrasse . Wo sonst eher wohlhabende Leute über 50 verkehren, ist ein Laden an diesem Spätsommerwochenende voll mit jungen Männern. «Es sieht schon fast aus, als wäre eine Schulklasse zu Besuch», witzelt die Mitarbeiterin vom edlen Parfum geschäft Spitzenhaus. Darunter sind auch Finn Kuhn, Hilario Gonzalez und Timon Rosenberger, 19 und 20 Jahre alt.
Parfumo sammelt Daten der Nutzer und weiss deshalb: Für sie sind neben Parfums auch Uhren, Fitness oder Autos wichtig. An den gewählten Userbildern erkenne man auch, dass sie sich gern in Szene setzen und Wert auf ein gepflegtes Äusseres legen. Verpackung und Flakon der Parfums spielen ebenfalls eine grosse Rolle: «Das Gesamterlebnis muss stimmen. Ich sehe einen Wandel, dass Parfums immer mehr zum Statussymbol werden», sagt Polatzky.
Parfum Nischenprodukte Junge Männer Bahnhofstrasse Hobby
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofreie Bahnhofstrasse: Am 14. Oktober erfolgt der BaustartWährend eineinhalb Jahren wird die Bahnhofstrasse zur Baustelle. Dafür müssen nicht nur Autos und Parkplätze weichen, sondern auch die Märkte. Nach Abschluss der Arbeiten ist die Strasse mehrheitlich autofrei.
Weiterlesen »
Profi-Unterschriften-Sammler: Volk will Verbot – Politik gespaltenGemäss Umfrage will eine Mehrheit Profi-Unterschriftensammler verbieten oder zumindest Transparenz herstellen. Grüne begrüssen dies, doch die SVP warnt.
Weiterlesen »
Zöllner beschlagnahmen über 70 Kilo Pilze – die Schweizer Sammler müssen mit einer saftigen Busse rechnenBei einer Grenzkontrolle erwischten deutsche Beamte vier Sammler auf dem Weg in die Schweiz – mit sackweise Pilzen aus dem Schwarzwald im Gepäck. Die Männer, 48- bis 73-jährig, müssen dafür zusammengerechnet 7200 Euro berappen. Und die Pilze sind sie wieder los.
Weiterlesen »
Sammler wollen kiloweise Pilze in die Schweiz schmuggelnAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Viel Arbeit für Pilzkontrollstellen: Neu-Sammler bringen GiftpilzeNun spriessen die Pilze, die Sammelsaison läuft, Kontrollstellen haben viel Arbeit. Vergiftungen gibt es aber kaum.
Weiterlesen »
Sammler, Fussballspieler und Jasser: Zehn Ostschweizer geben Einblicke in ihr Leben als Blinde und SehbehinderteFür Blinde kann die Bewältigung des Alltags oft eine Herausforderung sein. Dass Blindheit aber kein Hindernis für ein erfülltes Leben sein muss, zeigen die Geschichten dieser zehn Ostschweizerinnen und Ostschweizer.
Weiterlesen »