Viel Arbeit für Pilzkontrollstellen: Neu-Sammler bringen Giftpilze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Viel Arbeit für Pilzkontrollstellen: Neu-Sammler bringen Giftpilze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Nun spriessen die Pilze, die Sammelsaison läuft, Kontrollstellen haben viel Arbeit. Vergiftungen gibt es aber kaum.

Nach dem Sommer hat die Pilzsaison mit Verspätung doch noch begonnen. Steinpilze oder Maronenröhrlinge werden gesammelt und landen in der Pfanne. Es sind auch viele Neulinge am Sammeln. Pilzlen ist in.

Was nach den Anfragen geschieht, weiss man bei Tox Info oft nicht. Rückmeldungen über schwere oder sogar tödliche Pilzvergiftungen habe es in den letzten Jahren nicht gegeben. Bis zu 30 Kontrollen macht Siegenthaler aktuell pro Tag. Auch dieses Jahr habe er einige giftige Pilze aussortiert – darunter einen tödlichen Grünen Knollenblätterpilz. Ähnliche Erfahrungen macht auch Ruth Bänziger, die in Schaffhausen Pilze kontrolliert. Erst kürzlich sortierte sie einen Knollenblätterpilz aus. «Die Frau hatte keine Ahnung und wollte nur schöne Pilze sammeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Toggenburger Jahrbuch feiert Jubiläum: Diese Themen kommen vor und so viel Arbeit steckt dahinterDas Toggenburger Jahrbuch feiert Jubiläum: Diese Themen kommen vor und so viel Arbeit steckt dahinterAm Freitag wurde in Wattwil die 25. Ausgabe des Toggenburger Jahrbuchs präsentiert. Zum Jubiläum bietet das Werk eine besonders grosse thematische Vielfalt.
Weiterlesen »

Tamy Glauser: So viel Arbeit macht mich glücklich!Tamy Glauser: So viel Arbeit macht mich glücklich!Wir sollten uns grundsätzlich fragen: Warum eigentlich arbeiten? Eine Kolumne von Tamy Glauser.
Weiterlesen »

PS5 Pro: Viel Leistung für viel GeldPS5 Pro: Viel Leistung für viel GeldDie neue Playstation 5 Pro ermöglicht dank einer Leistungsspritze maximale Auflösung bei konstanten 60 fps und verbessertes Raytracing. Der Preissprung zur Slim-Konsole ist aber happig.
Weiterlesen »

«dialog»-Community: «Schweizer Armee kostet viel zu viel»«dialog»-Community: «Schweizer Armee kostet viel zu viel»Ein Krieg auf europäischem Boden hätte vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten. Seit über zwei Jahren ist dies aber wieder Realität. Seither hat sich in der sicherheitspolitischen Debatte in Europa viel getan. Auch hierzulande setzt sich die Politik mit der neuen Bedrohungslage auseinander.
Weiterlesen »

Luzern sucht nach Balance: Wie viel Tourismus ist zu viel?Luzern sucht nach Balance: Wie viel Tourismus ist zu viel?In Luzern sorgt der Tourismus zunehmend für Unmut bei den Einheimischen. Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Strategie, um die Belastung zu reduzieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus zu erhalten.
Weiterlesen »

Zuerst Therapie, dann die Arbeit: Bei psychischer Krankheit ist beides nötigZuerst Therapie, dann die Arbeit: Bei psychischer Krankheit ist beides nötigMit einer psychischen Krankheit umgehen zu lernen, ist bereits harte Arbeit. Und doch sollte ein Ziel immer im Fokus bleiben: Erwerbsarbeit. Das geht auch Therapeutinnen und Therapeuten etwas an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 13:56:12