«Paare, die nicht zusammen zu Bett gehen, haben oft weniger Sex»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Paare, die nicht zusammen zu Bett gehen, haben oft weniger Sex»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Unterschiedliche Schlafgewohnheiten können Paare vor Herausforderungen stellen, wie auch die Community weiss. Mit Kommunikation und Anpassungen können sowohl der Schlaf als auch die Beziehung gestärkt werden – wie Paarberater Martin Bachmann erklärt.

Eine Decke oder doch zwei? Fenster auf oder lieber zu? Hell oder dunkel? All das sind Fragen, die zu Beginn einer Beziehung im Raum stehen, denn es geht hier um das eigene Schlafverhalten und um das des Partners oder der Partnerin. Stimmt das nicht überein, kann es zu Konflikten kommen, wie auch verschiedene Studien zeigen.

Heute lasse ich ihn dort schlafen, was mir eine ruhige Nacht beschert und ihm erspart, ständig von mir angestupst zu werden, um das Schnarchen zu reduzieren.» Sollte das Paar aber mal gleichzeitig schlafen gehen und er zu viel schnarchen, weiche sie auf das Sofa aus: «Wir haben uns beide mit dieser Situation arrangiert, und es führt zu keinen Streitigkeiten mehr.» Bei Leserin U.S.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Paare bei gewissen Themen sehr unterschiedliche Ansichten haben: Darum sollten Sie diese nicht einfach meidenWenn Paare bei gewissen Themen sehr unterschiedliche Ansichten haben: Darum sollten Sie diese nicht einfach meidenMein Mann und ich (57/55) verstehen uns gut. Aber in manchen Dingen haben wir sehr unterschiedliche Haltungen und Meinungen. Sollen wir heikle Themen meiden?
Weiterlesen »

Unterschiedliche Gemütslage bei Bündner Mountainbikerinnen: Die eine überzeugt, die andere startet nichtGinia Caluori und Anina Hutter vertreten Graubünden an der Mountainbike-EM in Rumänien. Am Start im Shorttrack-Rennen steht dann aber nur eine der beiden Mountainbikerinnen.
Weiterlesen »

Unterschiedliche Gefühle bei Bündner Mountainbikerinnen: Die eine überzeugt, die andere startet nichtGinia Caluori und Anina Hutter vertreten Graubünden an der Mountainbike-EM in Rumänien. Am Start im Shorttrack-Rennen steht dann aber nur eine der beiden Mountainbikerinnen.
Weiterlesen »

Billiger Erben für nicht-verheiratete Paare in Basel-StadtBilliger Erben für nicht-verheiratete Paare in Basel-StadtMenschen, die im Konkubinat leben, sollen im Kanton Basel-Stadt keine Erbschaftssteuer mehr zahlen. Das wollen Parlament und Regierung
Weiterlesen »

Samenspenden: Über die Hälfte gehen an lesbische PaareSamenspenden: Über die Hälfte gehen an lesbische PaareIn der Schweiz steigt die Anzahl der Kinder, die durch Samenspenden gezeugt werden. Vermehrt greifen Frauenpaare darauf zurück.
Weiterlesen »

Unterschiedliche Auffassungen - CEO Wanja Greuel verlässt YBUnterschiedliche Auffassungen - CEO Wanja Greuel verlässt YBDie Luganesi feiern gegen YB den ersten Auswärtssieg seit über sieben Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:38:40