Ozempic und Co: Abnehmspritzen bringen Ärzte an den Anschlag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ozempic und Co: Abnehmspritzen bringen Ärzte an den Anschlag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Präparate wie Ozempic, Wegovy und Saxenda bringen spezialisierte Zentren an ihre Belastungsgrenzen. Ein Arzt erzählt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Boom neuer Abnehmspritzen belastet Schweizer Behandlungszentren beträchtlich.Viele Personen beschaffen Fettwegspritzen ohne Kostengutsprache für Lifestyle-Behandlungen.

Lange blieb es ruhig um die sogenannten GLP-1-Agonisten. Saxenda erhielt die Schweizer Zulassung zwar bereits 2017. Die Krankenkassen übernahmen die Kosten für den Appetitzügler – im Fachjargon Anorektikum genannt – aber erst ab dem. Das war mitten im Lockdown zu Beginn der Corona-Pandemie, und die Menschen hatten andere Sorgen. Und so dauerte es ein weiteres Jahr, bis der Boom um die Fettwegspritzen einsetzte. Dann aber so richtig, auch angetrieben durch Medienberichte.

Auch die Ernährungsberatung bindet Ressourcen. An dem betreffenden Zentrum ist eine Fachperson überwiegend für Adipositas-Patienten zuständig, die mit einem GLP-1-Agonisten behandelt werden. Sie veranstaltet regelmässige Informationsanlässe für 20 bis 30 Personen, um die Betroffenen anzuleiten, und steht danach für Fragen und Beratung jederzeit bereit.

Gute Noten gibt der Arzt dem Bundesamt für Gesundheit, das für einmal einen guten Job gemacht habe: «Die Spritzen sind in der Schweiz günstig im Vergleich zu anderen Ländern.» Auch, dass die Vergütung auf drei Jahre befristet ist, findet er gut – obwohl die Behandlung danach weitergehen muss, da sonst das Übergewicht zurückkommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anschlag auf Rüstungsindustrie - PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sichAnschlag auf Rüstungsindustrie - PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sichDas schrieb die PKK-nahe Nachrichtenagentur ANF unter Berufung auf die HPG, den militärischen Arm der Organisation.
Weiterlesen »

Briten wollen mit „Abnehmspritzen“ gegen Fettleibigkeit kämpfenBriten wollen mit „Abnehmspritzen“ gegen Fettleibigkeit kämpfenDie britische Regierung setzt auf Medikamente, um die steigenden Kosten im Gesundheitswesen durch Übergewicht zu senken. Arbeitslose sollen Abnehmpharmaka spritzen, um in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Weiterlesen »

Der Boom der Fettspritzen: Novo Nordisk dominiert den Markt gegen ÜbergewichtDer Boom der Fettspritzen: Novo Nordisk dominiert den Markt gegen ÜbergewichtMit 19% Gewichtsreduktion in einem halben Jahr locken neue Medikamente wie Ozempic und Wegovy Millionen Menschen an. Der Markt für Abnehmspritzen boomt, da weltweit über eine Milliarde Menschen übergewichtig sind. Novo Nordisk, der dänische Konzern hinter diesen Medikamenten, ist der Marktleader und hat sogar LVMH als größtes börsennotiertes Unternehmen Europas abgelöst.
Weiterlesen »

Israel kündigt nach iranischem Angriff Vergeltung an ++ Mehrere Tote nach Anschlag im Süden Tel AvivsIsrael kündigt nach iranischem Angriff Vergeltung an ++ Mehrere Tote nach Anschlag im Süden Tel AvivsIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Mehrere Tote nach Anschlag im Süden Tel Avivs ++ Irans Präsident verteidigt Raketenangriff auf IsraelMehrere Tote nach Anschlag im Süden Tel Avivs ++ Irans Präsident verteidigt Raketenangriff auf IsraelNach einem iranischen Raketenangriff auf Israel gab es mehrere Tote in Jordanien. Der Angriff war von Israel erwartet worden, das im Gegenzug eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon gestartet hat. Die Lage in Nahost spitzt sich zu und der UN-Sicherheitsrat soll sich am Mittwoch zur Eskalation beraten.
Weiterlesen »

Schlapphüte am Anschlag: Beim Schweizer Geheimdienst herrscht Chaos – Geld und ein wichtiger Lagebericht fehlenSchlapphüte am Anschlag: Beim Schweizer Geheimdienst herrscht Chaos – Geld und ein wichtiger Lagebericht fehlenDer Nachrichtendienst des Bundes ist immer noch stark mit dem eigenen Umbau beschäftigt - so sehr, dass wichtige Termine nicht eingehalten werden können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 14:16:22