Overtourismus in Zürich: Blüemlihalle in Polizeigebäude wegen Tiktok ein Hotspot

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Overtourismus in Zürich: Blüemlihalle in Polizeigebäude wegen Tiktok ein Hotspot
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Die Giacometti-Fresken in der Urania-Wache sind zum Touristen-Hotspot geworden und trenden auf Social Media. Mit Folgen für den Wachenbetrieb.

Seit Oktober 2023 ist der Zugang nur noch mit einem Guide möglich.Es handle sich um «den schönsten Eingang zu einer Polizeiwache» überhaupt, heisst es. Gemeint ist der Eingang zur Urania-Wache am Bahnhofquai 3. Dort, im Foyer, prangen die bunten Fresken, die der Schweizer Künstler Augusto Giacometti vor ziemlich genau hundert Jahren gemalt hat.

Polizeiwache im Kunstwerk: Die Deckenfresken der Giacometti-Halle sind Teil der Zürcher Urania-Wache.Die Lobeshymnen auf die Giacometti-Halle bleiben nicht ohne Folgen: Immer mehr Menschen wollen die farbenfrohen Fresken mit eigenen Augen sehen. Inzwischen gehört die Blüemlihalle zu jenen Ausflugszielen in Zürich, die in sozialen Medien wie TiktokHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Die Mitarbeitenden am Polizeischalter werten das neue Einlassregime ebenfalls positiv, wie Wäspi sagt. Seit der Umstellung habe sich der Aufwand für die Mitarbeitenden am Schalter spürbar reduziert.Seit der Umstellung registriert die Stadtpolizei keine Besucherzahlen in der Giacometti-Halle mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenFlughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »

HB Zürich autofrei: Heftige Kritik wegen UmbauplänenHB Zürich autofrei: Heftige Kritik wegen UmbauplänenExpertenteams haben Visionen für den Bereich um den Zürcher Hauptbahnhof entworfen. Weniger Autoverkehr und mehr Grünflächen: Das kommt nicht bei allen gut an.
Weiterlesen »

ETH Zürich schliesst Studis wegen Spionage-Risiko ausETH Zürich schliesst Studis wegen Spionage-Risiko ausDie ETH Zürich hat das Vorgehen bei der Sicherheitsprüfung klarer geregelt. Dafür erntet die Schule Kritik – weil man Personen wegen der Herkunft diskriminiere.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und RuhestörungKanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und RuhestörungIn den meisten Fällen handelte es sich um Eierwürfe gegen Fassaden und Fahrzeuge oder das Abbrennen von Pyrotechnik.
Weiterlesen »

Zürich: Fahrzeug prallt gegen Gebäude – Polizei ermittelt wegen Raserdelikt, Zeugen gesuchtZürich: Fahrzeug prallt gegen Gebäude – Polizei ermittelt wegen Raserdelikt, Zeugen gesuchtAm Sonntagmorgen, 3. November 2024, verlor ein Lenker im Kreis 11 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er prallte gegen die Fassade einer Liegenschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:52:35