In der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
In der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.gehen die Expertinnen und Experten für die nächsten Tage von einer mässigen Gefahr von Hochwasser für die gesamte Ostschweiz aus. Es sei mit ergiebigen Niederschlägen am Alpennordhang zu rechnen, ist zu lesen.
Am Freitag vor einer Woche kam es im Hinterthurgau zu einem Unwetter: Die Autobahn A1 wurde zwischen Matzingen und Münchwilen geflutet, weswegen es zu einem Stau kam. Zudem mussten die Feuerwehren wegen überfluteter Keller ausrücken. Auch ein Baugerüst wurde von einer Fassade gerissen.. Auch hier kam es zu Hagelschlag.
Regen Und Kein Ende – Petrus Öffnet Die Schleusen Live Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hunderte Einsätze wegen Dauerregens im Südwesten DeutschlandsRegen, Regen und noch mehr Regen: Im Südwesten Deutschlands führt Dauerregen zu Verkehrschaos, in Flüssen und Bächen steigen die Pegelstände.
Weiterlesen »
Vom Ausgang schneller nach Hause: Ostschweizer Kantone bauen das Nachtschwärmer ÖV-Angebot ausDie Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Ausserrhoden verkehren in der Nacht ab Fahplanwechsel mehr S-Bahnen und Busse.
Weiterlesen »
Weil Frauen Spitzenjobs schneller verlassen: Bei Ostschweizer Konzernleitungen steigt die Zahl der Männerklubs wiederDer Weg an die Firmenspitzen ist für Frauen nach wie vor lang. Wie eine Studie zeigt, stagniert der Frauenanteil in den Führungsgremien – auch in der Ostschweiz. Hier sind noch viele Geschäftsleitungen reine Männerklubs. Ein wichtiger Grund: Frauen bleiben weniger lang in diesen Positionen.
Weiterlesen »
Dieser Ostschweizer brennt den besten Wodka der WeltDie «International Wine and Spirits Competition» kürt jährlich die besten Weine und Spirituosen der Welt. Dieses Jahr holte sich ein Ostschweizer die Goldmedaille für den besten Wodka der Welt – gebrannt wird er aber auf den Kapverdischen Inseln.
Weiterlesen »
Der Ostschweizer Ökonom Peter Eisenhut ist gestorbenAm 14. Mai 2024 ist Peter Eisenhut unerwartet verstorben. Eisenhut war unter anderem zehn Jahre lang Chefökonom der IHK Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell und anschliessend Gründer und Inhaber der Beratungsfirma Ecopol.
Weiterlesen »