Österreichs Bauern sind digital fit

Landwirtschaft Nachrichten

Österreichs Bauern sind digital fit
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 50%

Österreichs Landwirte verfügen über ein hohes Wissen rund um Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI) und smarte Technologien und sehen diese Trends als Zukunftschance. Im Vergleich zu unselbstständig Erwerbstätigen sind die digitalen Kompetenzen der Landwirte besonders gut ausgebildet.

PreviousNext

Laut dieser Umfrage sind Digital-Kompetenzen der Bauern gross. Allerdings gibt es nach wie vor einen hohen Bedarf an Wissen und Weiterbildung. Drei Viertel waren der Meinung, dass ihre berufliche Tätigkeit von der Digitalisierung betroffen ist; bei den Arbeitnehmern waren es hingegen 54%. 59% der Landwirte sehen Digitalisierung zudem als Chance; hier kommen die Arbeitnehmer auf 49%.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesunde Böden dank Humus: 220 Bauern wollten es wissenGesunde Böden dank Humus: 220 Bauern wollten es wissenRund 220 Landwirtinnen und Landwirte haben an einem «Humus-Projekt» des Kantons Solothurn teilgenommen. Während sechs Jahren haben sie dabei ihre Ackerböden humuserhaltend bewirtschaftet. Nun beginnen die letzten wissenschaftlichen Auswertungen. Der Kanton zieht eine erste Bilanz.
Weiterlesen »

Unwetter: Hilfspaket für LandwirteUnwetter: Hilfspaket für LandwirteDie spanische Staatsregierung hat ein Massnahmenpaket zur Unterstützung der unwettergeschädigten Menschen und Unternehmen einschliesslich Agrarbetrieben rund um Valencia und im Süden des Landes geschnürt. Die Hilfen in Höhe von insgesamt 10,6 Mrd. Euro (9.92 Mrd. Fr.) können seit vergangener Woche beantragt werden.
Weiterlesen »

Landwirte produzieren laut neuem Agrarbericht umweltfreundlicherLandwirte produzieren laut neuem Agrarbericht umweltfreundlicherDie Bauern und Bäuerinnen in der Schweiz machen laut dem neuen Agrarbericht des Bundes Fortschritte bei der umweltfreundlichen Produktion. Sie seien bereit, Herausforderungen wie etwa die Senkung der Risiken durch Pestizide anzunehmen, heisst es.
Weiterlesen »

Landwirte produzieren gemäss neuem Agrarbericht umweltfreundlicherLandwirte produzieren gemäss neuem Agrarbericht umweltfreundlicherDie Bauern in der Schweiz verbessern sich laut dem neuen Agrarbericht des Bundes bei der umweltfreundlichen Produktion.
Weiterlesen »

Trotz Bauernprotesten und wenig Ferien: Die Landwirte sind mit ihrem Leben zufriedenTrotz Bauernprotesten und wenig Ferien: Die Landwirte sind mit ihrem Leben zufriedenIhre Unzufriedenheit haben die Bauern bei den Protesten diesen Frühling deutlich gezeigt. Doch alles in allem sind sie mit ihrem Leben ganz zufrieden. Das ist eine der Erkenntnisse aus dem Agrarbericht 2024.
Weiterlesen »

Sondereinheit darf Landwirte weiter schützenSondereinheit darf Landwirte weiter schützenIn Frankreich kann die Gendarmerie Nationale ihre Sondereinheit zur Bekämpfung von Kriminalität gegen Landwirte in der derzeitigen Form weiterführen. Das hat das oberste Verwaltungsgericht, der Staatsrat, 7. November geurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 17:10:49