Orientalische Hornisse: Trinken ohne Kater im Tierreich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Orientalische Hornisse: Trinken ohne Kater im Tierreich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Orientalische Hornisse kann Alkohol aufnehmen, ohne Schaden zu nehmen. Das könnte sogar für Menschen relevant werden.

Wer es mit dem Alkoholkonsum übertreibt, bekommt das zu spüren: in Form eines Katers . Das ist bei Menschen so und auch bei Tieren . Es gibt jedoch eine Ausnahme: die Orientalische Hornisse . Sie kann «bechern», ohne dass das negative Folgen für sie hat, wie Forschende um Eran Levin von der Universität Tel Aviv berichten: «Selbst nach der Einnahme grosser Mengen Alkohol zeigt sie keinerlei Anzeichen von Vergiftung oder Krankheit.

Auch auf die Lebensdauer hatte die Alkoholaufnahme keine Auswirkungen. Kein Kater: Wie macht die Orientalische Hornisse das? Laut dem Team kann die Hornisse den Alkohol schnell verstoffwechseln. «Soweit wir wissen, sind Orientalische Hornissen die einzigen Tiere in der Natur, die Alkohol als Stoffwechselbrennstoff konsumieren können», so Hauptautor Levin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Von Hurrikan weggeschwemmter Kater wieder gefundenUSA: Von Hurrikan weggeschwemmter Kater wieder gefundenAls der Hurrikan Helene mit voller Wucht auf die US-Ostküste traf wurde der Kater Blanco weggeschwemmt. Nun hat ihn die Familie Collins wiedergefunden.
Weiterlesen »

Auf die wilde Party mit Federer, Hingis und Wawrinka folgt der Kater im Schweizer TennisAuf die wilde Party mit Federer, Hingis und Wawrinka folgt der Kater im Schweizer TennisErstmals seit 1978 ist das Schweizer Tennis weder bei den Frauen noch bei den Männern in den Top 100 der Weltrangliste vertreten. Was läuft schief?
Weiterlesen »

Gesundheitsstudie: Walliser Schüler trinken am meisten AlkoholGesundheitsstudie: Walliser Schüler trinken am meisten AlkoholIm Wallis trinken 11- bis 15-Jährige weniger Alkohol als noch vor 20 Jahren – aber mehr als der Schweizer Durchschnitt.
Weiterlesen »

Influencer rufen zum Rohmilch-Trinken auf – Expertinnen warnenInfluencer rufen zum Rohmilch-Trinken auf – Expertinnen warnenIn den USA sorgten Gesundheits-Influencer für einen Boom – jetzt ist der Trend auch zu uns übergeschwappt: Rohmilch. Expertinnen warnen.
Weiterlesen »

Teure Vitaminspritzen – eine Praxis, die Sorgen bereitetTeure Vitaminspritzen – eine Praxis, die Sorgen bereitetVitaminspritzen gegen Müdigkeit oder Kater erleben in der Westschweiz einen Boom.
Weiterlesen »

Damit auf die Olma nicht der grosse Kater folgt: Tipps aus der Redaktion, wie man den grossen Herbstblues vermeidetDamit auf die Olma nicht der grosse Kater folgt: Tipps aus der Redaktion, wie man den grossen Herbstblues vermeidetDie Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler. Selbst die Olma wird nur noch wenige Tage lang die Stimmung heben können. Wie eine Umfrage in den Redaktionen von «Toggenburger Tagblatt» und «Wiler Zeitung» zeigt, gibt es aber Abhilfe gegen den sich anbahnenden Herbstblues.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:32:26