Erstmals seit 1978 ist das Schweizer Tennis weder bei den Frauen noch bei den Männern in den Top 100 der Weltrangliste vertreten. Was läuft schief?
Auf die wilde Party mit Federer, Hingis und Wawrinka folgt der Kater im Schweizer Tennis – und doch besteht Hoffnung
Stan Wawrinka ist zwar immer noch aktiv, gehört im Alter von 39 Jahren und nach mehreren schweren Verletzungen aber längst nicht mehr zur Weltspitze. Jüngst gelang ihm in Stockholm erstmals in diesem Jahr mehr als ein Sieg in Folge. Gleiches gilt für Dominic Stricker, den jungen Berner, für den es die ersten zwei Siege auf der ATP-Tour in diesem Jahr waren. Beide stehen bei den Swiss Indoors nur dank einer Wildcard im Hauptfeld.
Natürlich ist das eine Momentaufnahme. Natürlich hat es aus sportlicher Perspektive nicht geholfen, dass Belinda Bencic erstmals Mutter geworden ist. Natürlich ist Dominic Stricker nur deshalb ausser Rang und Traktanden gefallen, weil ihn Rückenprobleme ein halbes Jahr ausser Gefecht setzten. Natürlich kann die Welt in einem Jahr wieder viel freundlicher aussehen.
Hingis Und Wawrinka Folgt Der Kater Im Schweizer Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Das sagt Heinz Günthardt zum Schweizer Tennis-AbsturzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Armee nimmt Ausbildungsbetrieb mit F/A-18 wieder aufDie Schweizer Armee hat am Montagnachmittag den Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit den Kampfjets vom Typ F/A-18 wieder aufgenommen. Der Betrieb war aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Sauerstoffzufuhr letzte Woche eingestellt worden.
Weiterlesen »
Wie sich KI auf den Schweizer Arbeitsmarkt auswirktArbeitnehmende stehen wegen KI-Software unter Druck. Der globale Trend wälzt den Arbeitsmarkt um. Ein Blick in die Kreativbranche.
Weiterlesen »
Schweizer Frauen-Nati trifft im Oktober auf Australien und FrankreichDie Schweizer Frauen-Nationalmannschaft spielt im Oktober zwei Testspiele gegen Australien und Frankreich. Das Spiel gegen Australien ist eine Premiere, während es gegen Frankreich bereits viele Duell gab.
Weiterlesen »