Anthropic veröffentlicht eine neue Version ihres KI-Modells, die doppelt so schnell ist und in der Software-Codierung und Textformulierung brilliert.
Anthropic veröffentlicht eine neue Version ihres KI-Modells, die doppelt so schnell ist und in der Software-Codierung und Textformulierung brilliert.
Die Firma Anthropic hat innerhalb von nur drei Monaten eine neue Version ihres ChatGPT-Konkurrenten Claude veröffentlicht, die doppelt so schnell ist wie zuvor. - Sebastian Gollnow/dpa Im Wettlauf bei KI-Software hat die Firma Anthropic nach nur drei Monaten eine doppelt so schnelle neue Version ihres ChatGPT-Konkurrenten Claude veröffentlicht. Das Modell Claude 3.5 Sonnet sei insbesondere gut darin, Software-Code zu schreiben und Texte zu formulieren, sagte Produktmanager Michael Gerstenhaber zur Einführung am Donnerstag.
Anthropic zielt vor allem auf den Einsatz in Unternehmen und will unter anderem im Anwaltsgeschäft und der Finanzbranche Fuss fassen. Unter den Kunden ist der Pharma-GigantZusammen mit dem neuen Modell führt Anthropic eine Funktion mit dem Namen Artifacts ein, über die von KI erzeugte Inhalte mit anderen Mitarbeitern geteilt und weiterbearbeitet werden können.
Claude 3.5 Sonnet Anthropic Software-Codierung Textformulierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an OpenAI und Deepmind: Angestellte fordern TransparenzDie Forschung von KI-Unternehmen hinter verschlossenen Türen und mit mangelhafter Regulierung sei ein zu grosses Risiko, so einige Angestellte von renommierten KI-Unternehmen. Sie fordern mehr Transparenz im Umgang mit Risiken und Schutz für Kritiker.
Weiterlesen »
Microsoft, OpenAI, Nvidia: US-Behörden könnten KI-Firmen weiter untersuchenDas US-Justizministerium und die FTC setzen ihre Überprüfung laut einem Insider fort. Microsoft, OpenAI und Nvidia stehen dabei im Fokus.
Weiterlesen »
KI-Entwickler OpenAI vereitelt Desinformations-KampagnenOpenAI stoppt fünf staatlich unterstützte Desinformationsversuche, die seine KI missbrauchen wollten.
Weiterlesen »
OpenAI verteidigt sich in Streit um KI-StimmeScarlett Johansson brachte OpenAI unter Druck mit Nachfragen, warum eine Stimme von ChatGPT ihrer eigenen sehr ähnlich klinge. Die Firma will nun beweisen, dass dies nicht geplant gewesen sei.
Weiterlesen »
Apple-KI: Individuelle Emojis und OpenAI-PartnerschaftMit dem an der WWDC24 erwarteten KI-Fokus von Apple könnte es nicht so weit her sein wie bei Microsoft. Mit einem eigenen Chatbot scheint Apple noch nicht fertig zu sein, dafür dürften KI-Features in iOS und diverse Apps integriert werden.
Weiterlesen »
Ex-OpenAI-Vorständin packt über Entlassung von Sam Altman ausToxische Atmosphäre, Verschleierung und Lügen: Eine ehemalige OpenAI-Vorständin nennt erstmals Gründe, warum CEO Sam Altman letztes Jahr (kurzzeitig) gefeuert wurde.
Weiterlesen »