Toxische Atmosphäre, Verschleierung und Lügen: Eine ehemalige OpenAI-Vorständin nennt erstmals Gründe, warum CEO Sam Altman letztes Jahr (kurzzeitig) gefeuert wurde.
Toxische Atmosphäre, Verschleierung und Lügen: Eine ehemalige OpenAI-Vorständin nennt erstmals Gründe, warum CEO Sam Altman letztes Jahr gefeuert wurde.wollte CEO Sam Altman loswerden und feuerte ihn. Das hat bekanntermassen nur kurzzeitig funktioniert, die Angestellten rebellierten gegen die Entscheidung, Altman kam als Sieger zurück . Warum der CEO aber überhaupt entlassen werden sollte, war bisher Gegenstand zahlreicher Spekulationen.
Zudem wirft die ehemalige OpenAI-Vorständin dem CEO vor, das Gremium nur ungenau über"die geringe Anzahl formaler Sicherheitsprozesse" informiert zu haben. So wäre es letztlich unmöglich gewesen, zu verstehen, ob die Massnahmen ausreichend oder Änderungen notwendig seien. Berichte von Führungskräften über"psychologischen Missbrauch" hätten dann letztlich zur Entscheidung geführt, Altman zu entlassen.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
KI & Machine Learning Microsoft Openai
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI Forschungschef Ilya Sutskever geht, GPT-4o revolutioniert - und Altman über die KI-ZukunftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
OpenAI verteidigt sich in Streit um KI-StimmeScarlett Johansson brachte OpenAI unter Druck mit Nachfragen, warum eine Stimme von ChatGPT ihrer eigenen sehr ähnlich klinge. Die Firma will nun beweisen, dass dies nicht geplant gewesen sei.
Weiterlesen »
Apple-KI: Individuelle Emojis und OpenAI-PartnerschaftMit dem an der WWDC24 erwarteten KI-Fokus von Apple könnte es nicht so weit her sein wie bei Microsoft. Mit einem eigenen Chatbot scheint Apple noch nicht fertig zu sein, dafür dürften KI-Features in iOS und diverse Apps integriert werden.
Weiterlesen »
OpenAI beginnt mit Training für neues KI-SprachmodellWenige Wochen nach der Vorstellung einer verbesserten Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) beginnt OpenAI mit dem Training der nächsten KI-Generation.
Weiterlesen »
Hat OpenAi Scarlett Johanssons Stimme geklaut?2013 lieh Johansson im Film «Her» einer KI ihre Stimme. Jetzt klingt auch ChatGPT nach ihr – ohne ihr Einverständnis.
Weiterlesen »
OpenAI nimmt KI-Stimme «Sky» offlineAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »