Der Geschäftsführer von OpenAI, Sam Altman, hat kein Interesse an einer Übernahme des Startups durch ein von Milliardär Elon Musk angeführtes
Der Geschäftsführer von OpenAI, Sam Altman, hat kein Interesse an einer Übernahme des Startups durch ein von Milliardär Elon Musk angeführtes Investorenkonsortium.Wie «The Information» am Montag berichtete, teilte Altman seinen Mitarbeitern in einer Nachricht mit, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens beabsichtigt, deutlich zu machen, dass er kein Interesse an Musks Angebot hat.
Das Angebot wird laut einem Bericht des «Wall Street Journals» von Musks KI-Unternehmen xAI unterstützt, das nach einer Transaktion mit OpenAI fusionieren könnte. Musk war einer der Mitgründer von OpenAI, verliess das Unternehmen jedoch vor dem Aufstieg von ChatGPT zur heute wohl bekanntesten Künstlichen Intelligenz .News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musk bietet 97 Milliarden Dollar für OpenAIElon Musk hat mit einer Gruppe von Investoren ein Angebot von 97,4 Milliarden Dollar abgegeben, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. OpenAI-Chef Sam Altman lehnte das Angebot ab. Musk ist seit längerem in einem Rechtsstreit mit OpenAI wegen des Wandels in ein gewinnorientiertes Unternehmen verwickelt.
Weiterlesen »
Elon Musk Bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAIElon Musk und eine Gruppe von Investoren haben dem Verwaltungsrat von OpenAI ein Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über den Entwickler von ChatGPT zu übernehmen. Die Ablösesumme wäre ein Zeichen für das enorme Wachstumspotenzial von OpenAI und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen. OpenAI-Chef Sam Altman reagierte auf das Angebot mit Sarkasmus und deutete an, dass er es nicht annehmen würde.
Weiterlesen »
Elon Musk streitet mit Sam Altman wegen KI-Projekt «Stargate»Das von Trump initiierte KI-Projekt Stargate sorgt für einen Schlagabtausch zwischen Elon Musk und OpenAI-Chef Sam Altman auf X.
Weiterlesen »
Logitech-Chef scherzt aus ++ Reisebüro-Chef unterläuft Fehler bei Grenzziehung ++ FDP-Nonchalance trotz MillionenlochDer Artikel berichtet über verschiedene Themen aus der Schweizer Politik und Wirtschaft. Dazu gehören: Ein Scherz des Logitech-CEOs, ein Fehler des Tui-Suisse-Chefs bei der Grenzziehung zwischen Oerlikon und Seebach, und die leichtfertige Haltung der FDP gegenüber einem Millionenloch am Zürcher Kinderspital.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast: Zuckerberg, Bezos, Altman: Wie Big Tech sich hinter Trump stelltMeta schafft Faktenchecks ab. Und Tech-CEOs äussern kaum mehr Kritik an Donald Trump – im Gegenteil. Was bedeutet das für die politische Debatte?
Weiterlesen »
OpenAI und Partner investieren 500 Milliarden Dollar in KI-RechenzentrenOpenAI und Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) investieren. US-Präsident Trump unterstützt das Projekt und hebt die Bedeutung von KI für die USA hervor. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China und der Förderung von Innovationen in Bereichen wie Gesundheitswesen.
Weiterlesen »