OP in England: Chirurg öffnet Brustkorb mit Schweizer Sackmesser

Arzt Nachrichten

OP in England: Chirurg öffnet Brustkorb mit Schweizer Sackmesser
OpEnglandTaschenmesser
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Es musste schnell gehen, angeblich war in der Hektik kein Skalpell zu finden. Da griff ein Chirurg in England zu einem Schweizer Sackmesser.

Der Arzt behauptete, es sei dringend gewesen und er habe kein steriles Skalpell gefunden.Die Klinik in der südenglischen Stadt Brighton sprach von einem Notfall. Es habe sich um einen dringenden Eingriff gehandelt, und derSie seien zudem sehr überrascht gewesen, dass der Mediziner kein Skalpell finden konnte. Die Klinik steht bereits wegen zahlreicher anderer Vorfälle in der Kritik.

Die Vorgehensweise des Chirurgen sorgt für Kritik. Ein Taschenmesser sei nicht steril und kein Operationsinstrument. - keystone «Es überrascht und entsetzt mich», sagte Graeme Poston, ein Sachverständiger für klinische Fahrlässigkeit, dem öffentlich-rechtlichen Sender. «Erstens ist ein Taschenmesser nicht steril. Zweitens ist es kein Operationsinstrument. Und drittens muss die gesamte Ausrüstung vorhanden gewesen sein.»untersucht die Polizei bereits mindestens 105 Fälle mutmasslicher ärztlicher Fahrlässigkeit bei dem Spital-Betreiber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Op England Taschenmesser Brustkorb Chirurg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grossbritannien: Chirurg operiert mit Schweizer SackmesserGrossbritannien: Chirurg operiert mit Schweizer SackmesserWeil er kein Skalpell findet, benutzt der Mediziner ein Taschenmesser, um die Brust eines Patienten zu öffnen. Der Patient überlebt, andere hatten aber kein Glück mit diesem Arzt, wie Dokumente zeigen.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

Bei Roche setzt «Chirurg» Thomas Schinecker zum grossen Schnitt an: Das steckt hinter seiner StrategieBei Roche setzt «Chirurg» Thomas Schinecker zum grossen Schnitt an: Das steckt hinter seiner StrategieDer Pharmariese muss schneller und effizienter werden. Was die neue Strategie des Konzernchefs bringen soll, lässt sich exemplarisch an Roches Forschung zur Fettweg-Spritze zeigen.
Weiterlesen »

Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »

Sunrise will im Schlussquartal an die Schweizer Börse gehenSunrise will im Schlussquartal an die Schweizer Börse gehenDie Eigenständigkeit von Sunrise rückt näher: Der zweitgrösste Telekomkonzern des Landes will wie geplant im Schlussquartal dieses Jahres an die Schweizer Börse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:23:34