Der Artikel beleuchtet drei verschiedene Themen: On und seinen hohen Mitarbeiterabgang, das Lindt-Museum mit seinen hohen Besucherzahlen und US-Airlines, die vor dem Vergessen schlafender Passagiere warnen.
On ist auf sektiererischen Sohlen unterwegs ++ Lindt - Museum versüsst nicht alles ++ Langschläferalarm bei US-Airlineaus, wie jüngst im Wirtschaft smagazin «Bilanz» nachzulesen war. Angesichts so viel Phrasendrescherei erstaunt es nicht, dass es fünf Prozent der Berufseinsteiger bei On nach einem Jahr «den Nuggi raushaut», wie es ein Ex-Mitarbeiter formuliert. Klar: Diesen Novizen mangelte es am «Survivor-Spirit». Wir haben allerdings grösstes Verständnis für das «Offboarding».
Der «Cultural Fit», um in der On-Sprache zu bleiben, lässt sich nun mal nicht grenzenlos ausdehnen.kürzlich ein Memo an ihre Mitglieder verschickt, in dem sie davor warnt, schlafende Passagiere an Bord zu vergessen. Dies sei ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Bekannt ist der Fall einer Frau, die 2019 in einem Flugzeug am Flughafen Toronto an Bord vergessen ging und mithilfe einer Taschenlampe einen Vorfeldmitarbeiter auf sich aufmerksam machte. Vielleicht werden also alle Kabinen schon bald mit lauten Weckern ausgerüstet.die Besucherzahlen des «Home of Chocolate» am Zürichsee im Jahr 2024. Mit 817’000 Besuchenden ist es nach dem Verkehrshaus inklusive Kino nun das meistbesuchte Museum der Schweiz. Allerdings müssten die Touristen mehr konsumieren: Die Lindt-Aktie schloss das Jahr im Minus ab und kostet wieder weniger als 100’000 Franken. Vom Zuschauen alleine werden die Investoren nicht satt.Lara Gut-Behrami sagt: «Wenn es nur ums Geld ginge, hätte ich meine Beziehung und mein privates Leben verkauft» Am vergangenen Sonntag wurde Lara Gut-Behrami zum dritten Mal zur Schweizer Sportlerin des Jahres gewählt. Im exklusiven Interview spricht die 33-Jährige über den Umgang mit Emotionen, die Rolle ihrer Eltern, und sie verrät, warum sie erst nach der Skikarriere Mutter werden will
Tourismus Transport On Lindt Museum US-Airlines Sicherheitsrisiken Mitarbeiterabgang Tourismus Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
On ist auf sektiererischen Sohlen unterwegs ++ Lindt-Museum versüsst nicht alles ++ Langschläferalarm bei US-AirlineDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Dubai Schokoladen-Hype: Vom TikTok-Trend zum Lindt-ErfolgEin Artikel über den überraschenden Hype um die Dubai-Schokolade, der durch einen TikTok-Post ausgelöst wurde und wie Lindt diesen Trend zu seinem Vorteil nutzte.
Weiterlesen »
Der Dubai-Schokolade Hype: Tiktok und LindtEin bizarrer Trend sorgt für Aufsehen: Die Dubai-Schokolade. Ein Tiktok-Post löste eine Welle an Aufregung aus, die Lindt zum Profiten nutzte.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli verklagt Aldi wegen der Ähnlichkeit von SchokoladenkugelnLindt & Sprüngli hat Aldi wegen angeblich zu ähnlich aussehender Schokoladenkugeln verklagt. Der Streit eskalierte kurz vor Weihnachten vor dem Aargauer Handelsgericht.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli entdeckt Dubai-SchokotrendLindt & Sprüngli reagiert auf den viralen Erfolg der Dubai-Schokolade durch Tiktok-Videos und erkennt neue Trends in der Schokoladenwelt.
Weiterlesen »
Der Dubai-Schokolade Hype: Lindt und die TikTok-PowerEin Tiktok-Video löst einen Hype um die Dubai-Schokolade aus, der Lindt & Sprüngli zu neuen Innovationen inspiriert. Das Unternehmen analysiert die Trends und versucht, die begehrte Dubai-Schokolade in seine Produktpalette aufzunehmen.
Weiterlesen »