Öltanker Eagle S: Beschlagnahmter Anker geborgen

Politik Nachrichten

Öltanker Eagle S: Beschlagnahmter Anker geborgen
PolitikÖltankerEagle S
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Der Öltanker Eagle S, der im Verdacht steht, eine Stromleitung und Kommunikationskabel im Finnischen Meerbusen beschädigt zu haben, wurde von den finnischen Behörden sichergestellt. Der fehlende Anker des Schiffes wurde nun geborgen und beschlagnahmt. Die finnische Kriminalpolizei hat Sabotage-Ermittlungen eingeleitet.

Der Öltanker Eagle S wurde vom Boden der Ostsee geborgen. Das berichtete der öffentlich-rechtliche Sender Yle unter Berufung auf die schwedische Marine. Demnach haben die finnischen Behörden den Anker mit Hilfe eines schwedischen Spezialschiffes geborgen und beschlagnahmt. Am ersten Weihnachtsfeiertag war eine zwischen Finnland und Estland verlaufende Stromleitung im Finnischen Meerbusen beschädigt worden.

Auch an vier Kommunikationskabeln wurden daraufhin Schäden festgestellt, darunter an dem Glasfaserkabel C-Link1 zwischen Helsinki und Rostock, das bereits bei einem ähnlichen Vorfall im November beschädigt worden war. Die Eagle S war kurz nach den Vorfällen von den finnischen Behörden gestoppt, beschlagnahmt und zu einem Ankerplatz östlich von Helsinki gebracht worden. Sie steht im Verdacht, die Schäden vorsätzlich mit ihrem Anker verursacht zu haben. Dieser fehlte jedoch, als die Behörden das Schiff sicherstellten. Die finnische Kriminalpolizei hat Sabotage-Ermittlungen eingeleitet und unter anderem Reiseverbote gegen Besatzungsmitglieder ausgesprochen. Nach Einschätzung der finnischen Behörden handelt es sich bei der Eagle S und anderen Frachtschiffen, die Russland benutzt, um Sanktionen infolge seines Einmarsches in die Ukraine etwa beim Öltransport zu umgehen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Politik Öltanker Eagle S Sabotage Ostsee

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnische Behörden verbieten Öltanker «Eagle S» die AbfahrtFinnische Behörden verbieten Öltanker «Eagle S» die AbfahrtNach Beschädigung von Strom- und Kommunikationskabeln in der Ostsee darf der von Finnland festgesetzte Tanker «Eagle S» das Land nicht verlassen. Die finnische Kriminalpolizei ermittelt wegen mutmaßlicher Sabotage.
Weiterlesen »

Finnische Polizei beschlagnahmt verdächtigen Tanker nach mutmaßlicher Sabotage an UnterwasserkabelFinnische Polizei beschlagnahmt verdächtigen Tanker nach mutmaßlicher Sabotage an UnterwasserkabelDie finnische Polizei hat den Öltanker «Eagle S» beschlagnahmt, der verdächtigt wird, an der Beschädigung des Stromkabels Estlink 2 zwischen Finnland und Estland beteiligt gewesen zu sein. Das Schiff wurde für weitere Ermittlungen in den Hafen von Kilpilahti eskortiert. Die Behörden vermuten, dass der Anker des Tankers das Kabel beschädigt hat. Die finnischen Ermittler vermuten, dass der «Eagle S» zur russischen Schattenflotte gehört, die unter fremder Flagge fahrende Tanker nutzt, um russisches Öl trotz Sanktionen zu exportieren.
Weiterlesen »

Russische Öltanker vor der Krim in SeenotRussische Öltanker vor der Krim in SeenotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Öltanker nahe der Krim in zwei Teile zerbrochenÖltanker nahe der Krim in zwei Teile zerbrochenDer Öltanker «Volgoneft-212» mit 4'300 Tonnen Heizöl ist nahe der Krim in Seenot geraten. Rettungskräfte sind unterwegs.
Weiterlesen »

Öltanker-Unglück vor der russischen Küste: Tote Delfine und ÖlkatastropheÖltanker-Unglück vor der russischen Küste: Tote Delfine und ÖlkatastropheZwei gesunkene Öltanker vor der russischen Küste verursachen immer mehr Schäden. Schweröl verschmutzt den Strand des Schwarzen Meeres und tötet Delfine.
Weiterlesen »

Finnische Behörden kontrollieren russischen Öltanker nach Estland-StromverbindungsausfallFinnische Behörden kontrollieren russischen Öltanker nach Estland-StromverbindungsausfallNach dem Ausfall der Stromverbindung Estlink 2 haben finnische Behörden einen russischen Öltanker in der Ostsee unter ihre Kontrolle gebracht. Das auf der Cook-Insel registrierte Schiff «Eagle S» wird wegen schwerer Sabotage untersucht. Ein Anker des Schiffes soll für den Schaden an der Stromverbindung verantwortlich sein. Experten vermuten, dass das Schiff zur russischen Schattenflotte gehört und Sanktionen umgehen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:48:50