Ölkartell Opec+ könnte Angebot weiter knapp halten

Opec+ Nachrichten

Ölkartell Opec+ könnte Angebot weiter knapp halten
ÖlpreisFörderpolitikRohstoffmarkt
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Opec+ berät über Produktionsziele ab Januar. Eine Verknappung der Ölförderung steht im Raum.

Opec+ berät über Produktionsziele : Eine Verlängerung restriktiver Förderpolitik ist möglich. - Saudi Aramco/AFP/Archiv

Die Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ beraten am Donnerstag über ihre Produktionsziele ab Januar. Analysten halten eine Verlängerung derfür möglich. Acht Mitglieder des Kartells, darunter die Öl-Schwergewichte Saudi-Arabien und Russland, hatten ihre Tagesproduktion um insgesamt 2,2 Millionen Barrel gekürzt.

Laut der bisherigen Vereinbarung dieser Länder hätten die Ölhähne ab Januar wieder schrittweise aufgedreht werden sollen. Zunächst um 180'000 Barrel.Doch nun steht im Raum, diese Verknappung um möglicherweise drei Monate zu verlängern. Der Grund dafür liegt in Asien. «Die Nachfrage aus China ist in diesem Jahr kaum gestiegen.

Rund 20 Länder kooperieren im Rahmen der Opec+, um für Stabilität im Markt zu sorgen und Preise zu stützen. Doch nachdem die Ölpreise im April noch zwischen 80 und 90

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ölpreis Förderpolitik Rohstoffmarkt Produktionsziele

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Genf und SBB weiten Angebot an frühen und späten Zügen ausFlughafen Genf und SBB weiten Angebot an frühen und späten Zügen ausNach erfolgreichen Tests 2023 und 2024 erweitern der Westschweizer Flughafen und die Schweizerischen Bundesbahnen ihre Zugverbindungen frühmorgens und
Weiterlesen »

Neubauten in der Schweiz: Angebot Überschuss trotz hoher NachfrageNeubauten in der Schweiz: Angebot Überschuss trotz hoher NachfrageDer Immobilienmarkt in der Schweiz hat aktuell einen Überschuss an Neubauten, obwohl die Nachfrage nach diesen Objekten hoch ist. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) berichtet, dass mehr als 11'000 Neubauwohnungen zum Verkauf ausgeschrieben sind, wovon besonders in Zürich viele Objekte nicht verkauft werden können.
Weiterlesen »

FC Liverpool: Ex-FCB-Star Salah enttäuscht – noch kein Angebot daFC Liverpool: Ex-FCB-Star Salah enttäuscht – noch kein Angebot daMohamed Salah erhöht den Druck auf den FC Liverpool. Die Zukunft des Ägypters ist weiter ungeklärt. Einen Schritt schliesst der Ex-FCB-Star schon früh aus.
Weiterlesen »

Zibelemärit in Bern: 33’655 Kilo Zwiebeln standen im AngebotZibelemärit in Bern: 33’655 Kilo Zwiebeln standen im AngebotUm 10.45 Uhr waren bereits die ersten Stände ausverkauft. Die Absatzzahlen von vor der Pandemie bleiben aber weiterhin unerreicht.
Weiterlesen »

Microsoft repositioniert Hybrid-Cloud-Angebot mit Azure LocalMicrosoft repositioniert Hybrid-Cloud-Angebot mit Azure LocalMit der neuen Infrastrukturoption Azure Local lässt sich lokale und verteilte Unternehmensinfrastruktur via Azure-Portal und Azure-APIs betreiben, skalieren und verwalten.
Weiterlesen »

Zentralbahn stellt den Billettverkauf im Zug ein und baut das Angebot ausZentralbahn stellt den Billettverkauf im Zug ein und baut das Angebot ausDie Zentralbahn erweitert ihr Angebot - und stellt gleichzeitig den Billettverkauf im Zug ein. Reisende müssen ihr Billett ab dem 15. Dezember zwingend vor der Abfahrt kaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:37:29