Oktoberfest-Veranstalter verbieten «L'amour toujours» -Song

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Oktoberfest-Veranstalter verbieten «L'amour toujours» -Song
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

2023 wurden rund ein Viertel mehr Vorfälle von rassistischer Diskriminierung als im Vorjahr gemeldet. Rassismus hat viele Gesichter – das Beratungsnetz für Rassismusopfer hat die Fälle ausgewertet.

Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine «ganz klare rechtsradikale Konnotation» bekommen, sagte Baumgärtner. Die Betriebsbedingungen des Oktoberfests machten es möglich, derlei Parolen oder Inhalte zu verbieten.

Die Wiesn sei ein «leichtfüssiges und schönes» Fest mit vielen ausländischen Gästen. Rechtsextreme Parolen seien in der Vergangenheit verhindert worden und sollen auch in Zukunft nicht vorkommen. Zuvor sorgte ein Video für grosse Empörung, das Besucher einer Bar auf Sylt zeigt, die zur Melodie von «L'amour toujours» ausländerfeindliche Parolen grölen. Der Staatsschutz hat daraufhin Ermittlungen aufgenommen.

Vermehrte Vorfälle in den letzten Wochen Box aufklappen Box zuklappen Nebst dem Vorfall auf Sylt skandierten am Freitagabend zwei Besucher eines Festes in Erlangen rassistische Parolen zu «L'amour toujours». Bei einem Pfingstfest in der Oberpfalz soll es ebenfalls zu rechtsextremen Äusserungen gekommen sein, als das Lied gespielt wurde.

02:48 Video Archiv: Auswertung zur Zunahme von Rassismusvorfällen 2023 Aus Tagesschau vom 28.04.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz verzeichnet 23 Lawinentote im Winter 2023/2024Schweiz verzeichnet 23 Lawinentote im Winter 2023/2024In den Schweizer Alpen sind in diesem Winter leicht überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsinstitut 23 Personen in Lawinen.
Weiterlesen »

Indy 500: Newgarden siegt wie 2023 nach Last-Lap-ÜberholmanöverIndy 500: Newgarden siegt wie 2023 nach Last-Lap-ÜberholmanöverDas Indy 500 liefert absolutes Drama: Ein Manöver in der letzten Runde beschert Josef Newgarden wie schon im Vorjahr den Triumph beim Saison-Highlight.
Weiterlesen »

«Ende 2023 diagnostizierten wir ein ernsthaftes Liquiditätsproblem»«Ende 2023 diagnostizierten wir ein ernsthaftes Liquiditätsproblem»Cremo-Generalsekretär Thomas Zwald über Liquiditätsprobleme, billige Importe und neue Produkte.
Weiterlesen »

Jetzt schon doppelt so viele Keuchhusten-Fälle wie im ganzen Jahr 2023Jetzt schon doppelt so viele Keuchhusten-Fälle wie im ganzen Jahr 2023Für Säuglinge ist Keuchhusten lebensgefährlich. In diesem Jahr ist die Zahl der Fälle deutlich angestiegen. Die Infektiologin Anita Niederer-Loher erklärt, was man gegen Keuchhusten tun kann.
Weiterlesen »

Dubai World Trade Centre steigert die Wirtschaftsleistung bis 2023 um 40% auf 4,98 Mrd. US$Dubai World Trade Centre steigert die Wirtschaftsleistung bis 2023 um 40% auf 4,98 Mrd. US$Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Das Dubai World Trade Centre (DWTC), ein weltweit führendes Unternehmen in der Veranstaltungs- und Ausstellungsbranche, hat 2023 erneut seinen...
Weiterlesen »

Assura meldet weiterhin hohe Verluste im Geschäftsjahr 2023Assura meldet weiterhin hohe Verluste im Geschäftsjahr 2023Assura verzeichnet erneut tiefrote Zahlen. Steigende Gesundheitskosten und ein Nettoverlust von 110,7 Millionen Franken belasten das Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:06:26