In den Schweizer Alpen sind in diesem Winter leicht überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsinstitut 23 Personen in Lawinen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtIn den Schweizer Alpen sind in diesem Winter leicht überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsinstitut 23 Personen in Lawinen.
In den letzten 20 Jahren gab es im Durchschnitt 21 Lawinenopfer pro Jahr in der Schweiz, wie das WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage bekanntgab. Auch die Anzahl an von Lawinen erfassten Personen liegt für den Winter 2023/2024 laut SLF mit 261 über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre, der bei rund 220 liegt. “Hier müssen wir allerdings bedenken, dass uns auch immer öfter glimpflich verlaufene Unfälle gemeldet werden”, sagte Lawinenwarner Benjamin Zweifel. Die Dunkelziffer von nicht bekannten Unfällen werde also immer kleiner.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawinentote in der Schweiz: 23 Menschen sind gestorbenEin Skiausflug wird durch Leichtsinn zum Alptraum. Lake Schorderet wird von einer selbstausgelösten Lawine verschüttet, kann aber gerettet werden. Jetzt hat er die Bilder seiner Helmkamera veröffentlicht – als Warnung an andere.
Weiterlesen »
Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
Kerzen kaufen war gestern: Die Schweiz hat im Winter Strom exportiert – warum Werner Luginbühl trotzdem warntDas kam in 20 Jahren nur zweimal vor: Die Schweiz hat im Winter mehr Strom exportiert als importiert. Für die Regulierungsbehörde ElCom ist das kein Grund, beim Ausbau von Wasser-, Wind- und Solarkraft nachzulassen. Sie warnt vor zahlreichen Unsicherheiten.
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »