Ohne Russland könnte sich Forschung verzögern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ohne Russland könnte sich Forschung verzögern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Ende November endet die Zusammenarbeit mit russischen Forschungsinstituten bei der Europäischen Organisation für Kernforschung (Cern) mit Sitz in Genf. Das könnte Folgen für die Wissenschaft haben, warnt eine deutsche Wissenschaftlerin.

Das Cern mit 24 Mitgliedsländern betreibt die mit 27 Kilometern Länge grösste Forschungsmaschine der Welt, den ringförmigen Teilchenbeschleuniger LHC 100 Meter unter der Erde bei Genf.«Russland hat starke Expertise im Ingenieurswesen», sagte Beate Heinemann vom Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur .

Als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine hatten die Cern-Mitgliedsländer im vergangenen Jahr beschlossen, die Zusammenarbeit mit russischen Forschungsinstituten zu beenden. Das Desy, ein Zentrum zur Erforschung von Materie, hatte bereits 2022 so entschieden. 'Dies unter anderem, weil wir besorgt waren, dass die russischen Forschungsinstitute plötzlich anders als früher politisch instrumentalisiert werden', erklärte Heinemann.

Aus Russland waren etwa tausend Wissenschaftler beteiligt, wie der Cern-Forschungsdirektor Joachim Mnich der dpa sagte. Auch das KIT hat die Zusammenarbeit mit russischen Instituten ebenfalls auf Eis gelegt. Die meisten Kollegen aus Russland seien fantastisch, problematisch sei die Leitung ihrer Institute, die oft nicht in wissenschaftlichen Händen liege, sagte Klute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscherin: Ohne Russland könnte sich Forschung am Cern verzögernForscherin: Ohne Russland könnte sich Forschung am Cern verzögern'Russland hat starke Expertise im Ingenieurswesen', sagte Beate Heinemann vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (Desy) in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 'Es ist nicht so, dass bestimmte Forschung durch das Ende der Zusammenarbeit nun unmöglich wird, aber es macht die Sache schwieriger und es könnte zu Verzögerungen kommen.
Weiterlesen »

Methode der Preisträger stellt Life-Science-Forschung auf den KopfMethode der Preisträger stellt Life-Science-Forschung auf den KopfDie Nobelpreisträger für Chemie haben mit ihrer KI-gestützten Protein-Forschung die Life-Science-Forschung revolutioniert.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Dow knapp im Minus erwartet - Tech-Werte im Plus - Krypto-Werte mit RückenwindBörsen-Ticker: Dow knapp im Minus erwartet - Tech-Werte im Plus - Krypto-Werte mit RückenwindDie wichtigsten US-Aktienmärkte dürften ohne Schwung und ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche starten.
Weiterlesen »

Nobelpreis an drei Ökonomen von US-Universitäten: für Forschung zur Entstehung von WohlstandNobelpreis an drei Ökonomen von US-Universitäten: für Forschung zur Entstehung von WohlstandDrei Professoren erhalten den Preis dafür, dass sie gezeigt haben, wie Institutionen entstehen und sich auf den Wohlstand auswirken.
Weiterlesen »

Aargau lanciert Projekt zur AgriSolar-ForschungAargau lanciert Projekt zur AgriSolar-ForschungAm Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl) in Frick AG ist heute das Forschungsprojekt AgriSolar eröffnet worden. Die rund 600 Quadratmeter grosse Solaranlage über einer Obstplantage soll jährlich rund 50 MWh an Strom produzieren. Mit dem Projekt sollen Fragen rund um die Agri-Photovoltaik geklärt werden.
Weiterlesen »

Forschung: Dank Solarpanels Energie gewinnen und Ernte steigernForschung: Dank Solarpanels Energie gewinnen und Ernte steigernDie neue Agri-Photovoltaikanlage in Frick AG soll nicht nur Energie liefern, sondern auch die Erträge steigern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:05