Forschung: Dank Solarpanels Energie gewinnen und Ernte steigern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Forschung: Dank Solarpanels Energie gewinnen und Ernte steigern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Die neue Agri-Photovoltaikanlage in Frick AG soll nicht nur Energie liefern, sondern auch die Erträge steigern.

«Auf viele Sonnentage!» Mit diesen Worten schaltet Jürn Sanders, Chef des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FibL, die erste Agri-Photvoltaikanlage im Kanton Aargau ein. Sie steht auf dem Gelände des FibL im aargauischen Frick und erstreckt sich auf 600 Quadratmetern über eine Apfelbaumplantage.

In den nächsten 25 Jahren soll anhand drei solcher Anlagen im Kanton erforscht werden, wie viel Strom generiert werden kann und wie sich die Solarpaneele auf das Wachstum und den Ertrag der Kulturen auswirken. Das Forschungsprojekt kostet rund 10 Millionen Franken. «Die Paneele lassen rund die Hälfte des Sonnenlichts durch», erklärt Matthias Müller, Leiter der kantonalen Abteilung Landwirtschaft. «Sie geben den Bäumen Schatten und schützen die Kulturen vor Starkregen oder Hagel.» Im besten Fall erntet man also nicht nur Strom, sondern kann sogar die Erträge steigern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Methode der Preisträger stellt Life-Science-Forschung auf den KopfMethode der Preisträger stellt Life-Science-Forschung auf den KopfDie Nobelpreisträger für Chemie haben mit ihrer KI-gestützten Protein-Forschung die Life-Science-Forschung revolutioniert.
Weiterlesen »

Erste Schweizer Zugstrecke wird mit Solarpanels bestückt – so erklärt der Bund die KehrtwendeErste Schweizer Zugstrecke wird mit Solarpanels bestückt – so erklärt der Bund die KehrtwendeZuerst traten die Behörden aus Sicherheitsbedenken auf die Bremse, nun aber erhält das Schweizer Pilotprojekt grünes Licht für einen Testversuch. Das Potenzial ist gross – die Fallstricke auch.
Weiterlesen »

Einfluss von mit Nobelpreis ausgezeichneter Forschung heute enormEinfluss von mit Nobelpreis ausgezeichneter Forschung heute enormDie mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichneten Forscher haben die Grundlagen für die heutigen Modelle der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT gelegt. Nach Ansicht eines Schweizer Experten ist der Einfluss dieser Forschung heute enorm.
Weiterlesen »

Gut für Mensch und Klima: Mit Aargauer Forschung zu besserer LuftGut für Mensch und Klima: Mit Aargauer Forschung zu besserer LuftForschende des Paul Scherrer Instituts PSI in Villigen haben herausgefunden, welche Einsenverbindung in einem Katalysator schädliche Gase umwandelt. Warum das wichtig ist, erklären sie gleich selbst.
Weiterlesen »

Basel: Stephan Rüegg für Epilepsie-Forschung mit Preis geehrtBasel: Stephan Rüegg für Epilepsie-Forschung mit Preis geehrtDer Kahn-Preis ehrt den Neurologen Stephan Rüegg für bedeutende Beiträge. Die Auszeichnung ist mit 10’000 Franken dotiert.
Weiterlesen »

MicroRNA spielt auch in Schweizer Forschung eine grosse RolleMicroRNA spielt auch in Schweizer Forschung eine grosse RolleDie mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnete Entdeckung von microRNA ist auch für die Schweizer Forschung bedeutend, wie Stoffel von der ETH Zürich betont.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:36:49