«Ohne Nebenjob überlebe ich nicht»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Ohne Nebenjob überlebe ich nicht»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Viele Landwirtinnen und Landwirte sind auf einen Nebenjob angewiesen, um sich über Wasser zu halten. Und auch wenn sie erkennen, dass es mit einem anderen Job eigentlich viel einfacher wäre, überwiegt ihre Leidenschaft fürs Bauern. Ein Biobauer belegt diesen finanziellen Aspekt nun, indem er offenlegt, was er letztes Jahr verdient hat.

Auch um Investitionen zu tätigen, wie die Anschaffung eines Schleppschlauches, ist Biobauer Philipp Schönenberger auf zusätzliches Einkommen angewiesen.Die Forderungen der Bäuerinnen und Bauern sind zurzeit nicht zu überhören. Abbau der Bürokratie, keine weiteren Umweltauflagen, Erhöhung der Produzentenpreise, keine Kürzungen der Direktzahlungen und mehr Anerkennung und Wertschätzung.

Als Gewinn resultierten schliesslich 19'000 Franken, wie die Auflistung von «20 Minuten» zeigt. An Sparen sei unter diesen Bedingungen nur schwer zu denken, führt der Biobauer aus. Er verweist dabei auf eine kürzlich notwendige Investition von 100'000 Franken. Hierzu würde dann auch das Einkommen aus dem Nebenverdienst und jenes der Frau eingesetzt.

Da er ausschliesslich mit einem Bürojob das Wochenende frei und erst noch 5 Wochen bezahlte Ferien hätte, wäre ein Wechsel sehr attraktiv. «Es wäre viel einfacher und weniger anstrengend», sagt Schönenberger zu «20min.ch». Die Leidenschaft Bauer zu sein, die Arbeit mit Tieren und in der Natur hält ihn aber davor zurück. Er sei ein leidenschaftlicher Bauer, sagt Schönenberger weiter.

Ausserdem wurden Beiträge in der Höhe 18 Millionen Franken für die längere Nutzungsdauer von Kühen innerhalb der Produktionssystembeiträge umgelagert. Der maximale Beitrag für die längere Nutzungsdauer beträgt nicht mehr 200, sondern mit 100 Fr./GVE. Diese Reduktion bringt rund 18 Mio. Fr. weniger Ausgaben pro Jahr. Der neue Beitrag wurde per 1. Januar 2024 eingeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unnötige Niederlage des FC Basel im Spitzenspiel: Viele Fans sehen zu viele FehlerUnnötige Niederlage des FC Basel im Spitzenspiel: Viele Fans sehen zu viele FehlerDer FC Basel verliert das Spitzenspiel gegen den FC Zürich mit 2:3 und weiss dennoch, mit den Besten mithalten zu können.
Weiterlesen »

Landwirtinnen und Landwirte sind beim Gurten noch immer inkonsequentLandwirtinnen und Landwirte sind beim Gurten noch immer inkonsequentSeit 2020 motiviert die Kampagne «Schon geschnallt?» Landwirte und Landwirtinnen, sich anzuschnallen. Die Wirkung ist jedoch noch immer bescheiden.
Weiterlesen »

Wer schafft es an die SwissSkills 2025?Wer schafft es an die SwissSkills 2025?Am Samstag, 16. März 2024 findet im Inforama Zollikofen, die Berufsmeisterschaft der Berner Landwirtinnen und Landwirte statt. An dieser Vorausscheidung der Abschlussklassen Landwirtinnen und Landwirte EFZ 2024 wird entschieden wer für einen der begehrten Startplätze an den SwissSkills 2025 vorgesehen ist.
Weiterlesen »

Studie behauptet: Viele Ostschweizerinnen und Ostschweizer wären bereit, ihren Wohnraum zu reduzierenStudie behauptet: Viele Ostschweizerinnen und Ostschweizer wären bereit, ihren Wohnraum zu reduzierenFast die Hälfte der Teilnehmenden sind laut einer Studie der Fachhochschule Ost bereit, ihren Wohnraum zu reduzieren. Um eine künftige Wohnungsknappheit vorzubeugen, fordern die Autoren den Bau kleinerer Wohnungen. Der Geschäftsleiter des Mieterverbands und ein Immo-Experte ordnen ein.
Weiterlesen »

Viele Couverts schon vor der Fasnacht eingeworfen: Überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung in BaselViele Couverts schon vor der Fasnacht eingeworfen: Überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung in BaselElf Tage vor der Wahl für den frei gewordenen Sitz in der Regierung haben viele Baslerinnen und Basler ihre Entscheidung schon getroffen. Die Stimmbeteiligung ist deutlich höher als in vergangenen Jahren.
Weiterlesen »

Schweizer Konzernchefs kommen für viele Renten aufSchweizer Konzernchefs kommen für viele Renten aufSeverin Schwan, Mark Schneider und Vas Narasimhan - Millionäre der SMI-Konzerne finanzieren mehr als 300 AHV-Bezüger und -Bezügerinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 01:35:07